Unterschied Scholle-Flunder?
Die beiden sehen ja ziemlich gleich aus. Was ist da der genaue Unterschied? Sind sie denn irgendwie verwandt?
Danke!
3 Antworten
Sie gehören verschiedenen Gattungen an.
https://de.wikipedia.org/wiki/Scholle_(Fisch)
https://de.wikipedia.org/wiki/Flunder
Konvergente Entwicklung. Selber Lebensraum, daher haben sie sich ähnlich entwickelt.
Beide Gattungen gehören zur selben Familie innerhalb der Ordnung der Plattfische. Die haben meines Wissens alle einen flachen, auf einer Seite liegenden Körper und beide Augen auf der Oberseite als ausgewachsene Tiere.
Das ist also ein grundlegendes Merkmal aller Mitglieder der Ordnung, das sich daher schon früh entwickelt und dann eben wegen ähnlicher Lebensweise bei allen Plattfischen bis heute erhalten geblieben sein muss.
2 verschiedene Arten aus 2 verschiedenen Gattungen aus der Familie der Schollen. D.h. andere Genetik.
Dass beide Plattfische sind ist wohl logisch. Bei uns in der Ostsee und Nordsee kommen aber drei häufige Plattfischarten vor. Scholle, Flunder und Kliesche.
Je nach Untergrund passen die sich farblich an. Hier ist also keine sichere Unterscheidung für den Laien möglich.
Diese sicher zu unterscheiden ist jedoch relativ einfach, wenn der Fisch angefasst werden kann. Dazu streicht man mit dem Finger bei einem feuchten Fisch vom Kopf zum Schwanz und zurück.
Ist der Fisch in beiden Richtungen rauh, dann ist es eine Flunder. Ist er in beiden Richtungen völlig glatt, dann ist es eine Scholle. Wenn er vom Kopf zum Schwanz total glatt ist, aber in der Gegenrichtung rauh, dann liegt eine Kliesche vor.
Ui danke! Ist ja lustig, dass sie trotzdem so ähnlich aussehen - gibt's da Theorien dazu, wie das kommt?