Unterschied Produktionsfunktion A zu B
Servus ,
Kann mir jemand den Unterschied erklären zwischen Produktionsfunktion A zu B ? Bitte keine Wiki Seite
1 Antwort
Produktion findet statt, wenn Produktionsfaktoren (Arbeit, Boden, Kapital) so miteinander kombiniert werden, dass ein Ertrag, ein Output, eine Gütermenge dabei entsteht.
Von Produktionsfunktion spricht man, wenn der Einfluss der Faktormengen (Boden, Arbeit , Kapital) auf den Ertrag dargestellt werden soll.
Produktionsfunktion vom Typ A: Eine Ausbringungsmenge kann mit alternativen Faktormengenkombinationen hergestellt werden. ZB. 10 Stunden Arbeit und 5 Stunden Maschinenlauf. Oder 6 Stunden Arbeit und 7 Stunden Maschinenlauf. Man sagt auch, die Faktoren sind substituierbar (gegenseitig ersetzbar)
Typ B: Hier sind die Faktoren nicht substituierbar. Das Verfahren verlangt ein genau definiertes Mengenverhältnis der Faktoren,