Unterschied Informatik & Angewandte Informatik?
Hi, die anderen Threads sind etwas veraltet, deshalb frage ich hier mal neu. Wo genau sind heute die Unterschiede zwischen diesen beiden Gebieten?
Die Universitäten in meinem Interesse ist die Uni Bochum und TU Dortmund
1 Antwort
Wikipedia schreibt über angewandte Informatik:
Die Angewandte Informatik ist ein Teilgebiet der Informatik. Sie beschäftigt sich mit der Anwendung informatischer Methoden in informatikfremden Gebieten, wie Biologie, Betriebswirtschaft oder Medizin. Dies unterscheidet sie von der Praktischen Informatik, welche sich mit informatikeigenen Problemstellungen beschäftigt.
Zur angewandten Informatik zählt Programmierung/Software-Entwicklung/Datenverarbeitung. Es steht damit im Gegensatz zur theoretischen Informatik:
Die theoretische Informatik beschäftigt sich mit der Abstraktion, Modellbildung und grundlegenden Fragestellungen, die mit der Struktur, Verarbeitung, Übertragung und Wiedergabe von Informationen in Zusammenhang stehen. Ihre Inhalte sind Automatentheorie, Theorie der formalen Sprachen, Berechenbarkeits- und Komplexitätstheorie, aber auch Logik und formale Semantik sowie die Informations-, Algorithmen- und Datenbanktheorie.