Unterschied Coupé und Limousine?

7 Antworten

Meistens unterscheiden sich der coupé und die limo voneinander lediglich im aufbau. Zum Beispiel hat eine Limo eine schwerere Karosserie und kann damit eine höhere Anhängelast tragen. Daraus gehen oft auch höhere Fahrleistungen hervor. 

Die Limo ist Alltagstauglicher, sie geht mit dem Gewicht von Gepäck viel besser um. Der Coupé ist mehr das sportlichere Fahrzeug und durch eine flache Karosserie eher ein Hingucker.

Die Begriffe Limousine und Coupé stammen aus dem Kutschenbau und wurden von den Autobauern übernommen, wie viele andere Bezeichnungen auch, z.B. Cabriolet, Berlina oder Phaeton.
Limousine bezeichnete zu Kutschenzeiten eine geschlossene Karosserie mit festem Dach und luxuriöser Ausstattung. Die klassischen Postkutschen waren z.B. Limousinen.  Bei Autos wurde der Begriff verwendet, wenn das Dach bis zur Windschutzscheibe ging und die Türen feste Fenster hatten.
Ein Coupé (aus dem französischen "abgeschnitten"), war eine gegenüber der Limousine verkürzte Bauform mit sportlichem und elegantem Aussehen. In der Regel waren das 2-Sitzer mit nach hinten stark abfallendem Dach, das nur 2 tragende Säulenpaare gegenüber drei tragenden Säulenpaaren bei Limousinen hatte. Während die Limousine eine A-, B- und C-Säule hat, hat ein Coupé nur eine A- und eine C- -Säule und die mittlere B-Säule entfällt.
Es ist heutzutage aber tatsächlich so, dass die Marketingleute der Autofirmen sich um die eigentliche Bedeutung der Bezeichnungen nicht mehr scheren und Karosserien als Coupé bezeichnen, die gar keine Coupes sind sondern Berlinas (3 Säulenpaare mit nach hinten abfallendem Dach).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Motorentechnik im Hauptfach studiert

Die klassische Limousine findet sich fast bei allen Modellreihen. Die Fahrzeuge haben vier Türen. Der Kofferraum ist unter einem Stufenheck untergebracht. Viele Käufer bevorzugen die Limousine einem Coupé oder einem Kombi. Die klassische Optik, das gute Platzangebot und das angenehme Interieur sorgen trotz vieler moderner Modellvariationen für eine gleichbleibende Nachfrage.

  • Eine Limousine ist in der Regel groß und geräumig. Dies betrifft sowohl den Platz für bis zu fünf Personen als auch den Kofferraum. Viele Limousinen sind in der oberen Mittelklasse und der Oberklasse angeordnet.
  • Sowohl vorne als auch im Fond haben die Insassen ausreichend Bein- und Kopffreiheit. Dies gilt vor allem für größer gewachsene Personen.
  • Viele Besitzer einer Limousine schätzen den abgetrennten Kofferraum und bevorzugen die Limousine gegenüber dem Kombi, weil der Innenraum während der Fahrt ruhiger und gedämpfter ist.

Optisch sieht die Limousine eher bieder aus. Vor allem konventionelle Autokäufer entscheiden sich für den klassischen Typ eines Autos.

 

Ein Coupé ist genau genommen eine Limousine. Jedoch ist die Karosserie flacher und damit sehr viel sportlicher. Die meisten Fahrzeuge haben nur zwei Türen. Der Kofferraum ist kleiner als der einer Limousine. Fahrer und Beifahrer haben viel Beinfreiheit, denn die Sitze sind sportlich und oftmals tief in der Karosserie verankert. Wegen der flachen Bauweise können die Insassen im Fond nicht so bequem sitzen wie in einer Limousine. In einem größeren Coupé mit vier Türen sind die Plätze im Fond dennoch kleiner.

  • Ist die Entscheidung zwischen einer Limousine und dem Coupé eines Herstellers notwendig, hilft es, beide Modelle einem direkten Vergleich zu unterziehen. Oftmals gibt es keinen Unterschied beim Fahrwerk und in der Motorisierung. Lediglich der Aufbau ist ein anderer.
  • Sie können an ein Coupé eine nicht so große Anhängelast anhängen, weil die Karosserie vom Coupé oftmals leichter ist als die einer Limousine. Daraus resultieren unter anderem auch die höheren Fahrleistungen.
  • Für Ihre Kaufentscheidung sollten jedoch andere Kriterien ausschlaggebend sein: Fahren Sie mit viel Gepäck in den Urlaub oder transportieren Sie hin und wieder größere Lasten, ist ein Coupé keine gute Wahl. Als Zweitwagen oder als Fahrzeug, das Sie im Alltag und auf Ausflugstouren nutzen, eignet es sich hingegen sehr gut. Ein schickes Coupé kann auf der Straße ein Hingucker sein. Es ist jedoch weniger alltagstauglich als eine Limousine.

Eine Limousine ist für Liebhaber klassischer und praktischer Fahrzeuge eine sehr gute Wahl. Ein Coupé ist ein sportliches Fahrzeug, das jedoch nicht so praktisch ist wie die Limousine. Eine Empfehlung für das eine oder andere Modell ist nicht allgemeingültig auszusprechen. Treffen Sie Ihre Wahl nach Ihren individuellen Bedürfnissen und natürlich nach Ihrem Geschmack.

 

Quelle: http://themen.autoscout24.de/tipps/limousine-und-coupe-unterschiede


Wie gesagt:

Ein echtes COUPE hat 2-3 Türen. Dieser Blödsinn von heute "4 Türige" Coupes ist Marketing Nonsens. Für mich sind das Limusinen, die immer so aussehen sollten und nicht nur als teure "Coupe-Version"

Ein Coupe ist -finde ich- merklich auf den Fahrer zugeschnitten und hat daher vorne deutlich mehr Platz als Hinten. Ein Coupe kann sportlich oder eher elegant sein.