unterschied anorganischer katalysator und enzym?
👆🏼
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie, Biologie
Mein Vorredner Tobibias hat schon ein paar wichtige Aspekte erwähnt.
Enzyme benötigen oft einen gewissen pH-Bereich um gut arbeiten zu können, weiterhin können sie die Reaktionsgeschwindigkeit um mindestens 10 hoch 6 erhöhen.
Enzyme sind weniger umweltschädlich, als (Schwer-)Metallkatalysatoren und auch günstiger.
Sie sind oft sehr stereoselektiv plus regio- oder auch enantioselektiv. Das bedeutet, dass oft nur ein ganz bestimmtes Substrat katalysiert wird.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – MSc in Biochemie
Ein Enzym ist biologisch und besteht zum Großteil aus Protein das Problem daran ist, dass sie ca. ab 40⁰C denaturieren und unbrauchbar werden das ist bei anorganischen Katalysatoren nicht der Fall
anorganische Katalysatoren sind z.B.Gold oder Platin
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemie LK und Jugend Forscht