Unterscheidung Groß und Kleinschreibung Ascii?
Der ASCII-Code (7-Bit-Code) enthält Steuerzeichen und Schriftzeichen. Die
einzelnen Zeichen sind durch die Bitkombinationen in der Reihenfolge b7, b6 … b1
gekennzeichnet.
Wodurch unterscheiden sich bei den Buchstaben die Bitkombinationen für die
Groß- und Kleinschreibung?
2 Antworten
Du musst einfach mal z. B. den Binärcode von 'A' und 'a' untereinander schreiben - dann siehst du, welches Bit verantwortlich ist.
Die Bitkombinationen für die Groß- und Kleinschreibung unterscheiden sich bei den ASCII-Zeichen für Buchstaben durch den ASCII-Code-Wert. Jeder Buchstabe hat einen eindeutigen ASCII-Code-Wert, unabhängig von seiner Groß- oder Kleinschreibung. Für die Großbuchstaben liegen die ASCII-Code-Werte in einem bestimmten Bereich, für die Kleinbuchstaben in einem anderen.
Diese Zahlenkombinationen sind falsch. Der ASCII-Code besteht aus 7 Bit, nicht 5,67 Bit. Und es gibt keine festen Bitkombinationen, die für die Groß- oder Kleinschreibung stehen. Jeder Buchstabe hat einen eindeutigen ASCII-Code-Wert, unabhängig von seiner Groß- oder Kleinschreibung.
ich hatte mir zu als Lösung folgendes aufgeschrieben
5,67 001 101 großschreibung
5,67 011 111 kleinschreibung
macht irgendwie kein Sinn für mich