Unterschied Reformiert und Katholisch?

2 Antworten

Es gibt unzählige reformierte Ausrichtungen, die sind alle anders.

Ich bin zwinglianisch erzogen worden, und da müsste mal eher schauen, ob es überhaupt noch Übereinstimmungen mit der katholischen Kirche gibt...

Ausser ein paar Wörtern, die aber völlig verschiedene Dinge bezeichnen, fallen mit spontan das Vaterunser, der Glaube an Gott und die Orgel in der Kirche ein.

Ich glaube, der gesamte Rest ist völlig was anderes...


ErnstJandl301  30.04.2024, 20:59

Der Reformierte ist immer loyal zur bestehenden Gesellschaftsordnung. Er ist Demokrat in Demokratien und loyal in Diktaturen, grün, wenn grün regiert, braun, wenn braun regiert. Er hetzt immer dem jeweiligen Zeitgeist hinterher.

0
LastDayofEden  30.04.2024, 21:02
@ErnstJandl301

Wir hatten halt nie eine Diktatur und nie eine faschistisches Regime, von dem her kann ich nichts dazu sagen. In den zwinglianischen Gebieten wird eher links gewählt. Konservativ wird eher in den katholischen Gebieten gewählt.

0
ErnstJandl301  30.04.2024, 21:04
@LastDayofEden

Bei der letzten freien Wahl vor Hitler gab es in den atheistischen und den evangelischen Regionen Deutschlands die meiste Zustimmung für die NS und in den katholischen Gebieten die meiste Zustimmung für die Zentrumspartei, das, was heute Union ist.

0

Der Glaube der Reformierten ist sehr verstandesbetont (sogar mehr als die evangelisch-lutherische Kirche) und stark auf das Wort Gottes ausgerichtet. Die Kirchen sind in erster Linie Versammlungsräume der Gemeinde und von da her schlicht gestaltet.

In der katholischen Kirche werden die Sakramente wesentlich stärker hervorgehoben (esg gibt auch mehr, nämlich sieben). Die Spiritualität betond die mystische (geheimnisvolle) Gegenwart Gottes in Gottesdienst, in der Eucharistie(=heiliges Abendmahl) und im Kirchenraum. Deswegen hat die katholische Kirche mehr Zeichen und Gestaltungsformen im Gottesdienst.

Es gibt noch viele Unterschiede in der Theologie und in der Struktur und den Ämtern der Kirchen selbst, aber das alles kannst du googeln, das würde hier zu weit führen.


gottesanbeterin  30.04.2024, 20:59

Die evangelisch-Lutherische Kirche ist doch auch reformiert!

0
Aleqasina  30.04.2024, 21:15
@gottesanbeterin

Da gibt es Feinheiten.

Ja, alle diese Kirchen sind aus der Reformation hervorgegangen und zählen damit zum Protestantismus.

Aber in die reformierten Kirchen gehen auf die Reformatoren Johannes Calvin und Huldreych Zwingli zurück, die lutherischen, wie der Name sagt, auf Martin Luther, Philipp Melanchton usw.

0