Unterkurse Hessen?

2 Antworten

Jedes Halbjahr ist ein Kurs, du hast je nach dem welches Gymi du besuchst (G8 oder G9) in der 11&12 oder 12&13, 4 Kurse, wenn du nun im ersten Halbjahr 12 also Kurs 1 diese Fächer unterpunktet hast und es Fächer sind die du nicht streichen kannst, zählen sie als Unterpunktet und somit als einen Roten Kurs, wenn du sie streichen kannst, dann sind sie nicht relevant, da sie nicht berechnet werden, sie stehen zwar am Schluss im Zeugnis, haben aber keinen Einfluss auf deine Abiturnote - mein Beispiel - hatte in Spanisch 2x 10(12/1 und 13/1) und 2x 3(12/2) und 4(13/2), da ich nur 2 Kurse in Spanisch einbringen musste, habe ich logischerweise die anderen 2 gestrichen, weswegen ich mir auch keine Mühe mehr in spanisch gegeben habe.

So lange du nicht in Geschichte ins Abitur gehst, kannst du da meines wissens alle 4 Kurse streichen, aber du brauchst natürlich mind. 36 Kurse, ich hatte insgesamt 44, konnte daher 8 Kurse streichen, in Informatik musste ich 2 einbringen, 2 konnte ich streichen - das ist bei vielen Fächern so.

Wenn du die Note für ein Kurs früher bekommst (ka wie das gehen soll) dann zählen die halt für diesen Kurs, du besteht das Abitur nur nicht, wenn du mehr als 8 unterkurse hast, oder einen Kurs mit 0 punkten belegst.


tomswag 
Beitragsersteller
 02.06.2016, 16:46

Das heißt das Geschi trotzdem zu einem Unterkurs zählt oder nicht ?

0
Krautner  02.06.2016, 16:50
@tomswag

Geschichte ist ein Nebenfach, es ist ein Unterkurs (bei uns hießen die Roter Kurs), wenn er unter 5 Punkte ist, aber er ist vollkommen belanglos wenn du ihn nicht ins Zeugnis einbringst, was du aber erst nach der Schriftlichen Prüfung machst.

Zum Beispiel, ich hätte in Sport 4x 1 Punkt haben können, dann hätte ich logischerweise alle 4 Sport Kurse gestrichen, weil 1 Punkt net so toll ist, dass ich das mit ins Zeugnis haben will, das geht aber nur weil man keinen Sportkurs einbringen musste. 

0
tomswag 
Beitragsersteller
 02.06.2016, 16:55

Ich muss Geschichte in der Q3/4 einbringen aber jetzt nicht. Heißt das bei einem Unterkurs kann ich es streichen  oder zählt es zu den 6 unterkursen die ich haben darf?

0
Krautner  02.06.2016, 16:59
@tomswag

Moment einmal du musst Geschichte in Kurs 3 und 4 einbringen, aber in 1 und 2 nicht - ich verstehe das du 2 Kurse von Geschichte einbringen musst, aber warum muss es Kurs 3 & 4 sein und wieso kann es nicht Kurs 1 & 2 sein? 

Aber gut, wenn das in Hessen so ist - kannst du dir die Frage ja selbst erklären, wenn du Geschichte nur in 3 und 4 einbringen musst und du gerade in 1 oder 2 bist, dann zählt dieser Kurs nicht bzw. wenn du dann beim Abitur bist, nach der schriftlichen, wird dieser Kurs gestrichen, da er kein Pflichtkurs ist, den du einbringen musst. 

Wenn du nun aber in 3 und 4 bist und den Kurs unterpunktet hast und du ihn einbringen MUSST, dann zählt er zu deinen roten Kursen dazu.

Vorausgesetzt natürlich, du kannst überhaupt Kurse streichen, wenn du nur das mind. an Kursen hast, also 36, kannst du natürlich keinen Kurs streichen, da alle mit rein fließen.

0


Zulassung zur Qualifikationsphase




1. Für die Qualifikationsphase zugelassen werden Sie, wenn Sie in
allen verbindlichen Fächern am Ende der Einführungsphase mindestens fünf
Punkte erreicht haben.



2. Ein Fach unter fünf Punkte können Sie durch ein anderes Fach mit
10 Punkten oder durch zwei Fächer mit 7 Punkten ausgleichen; ein
„Hauptfach“ (Deutsch, Mathematik, zwei verpflichtende Fremdsprachen)
kann nur durch ein "Hauptfach" mit 10 Punkten oder durch zwei
„Hauptfächer“ mit jeweils mindestens 7 Punkten ausgeglichen werden.



3. Zwei Fächer unter fünf Punkte können Sie nur dann gemäß Absatz 2
ausgleichen, wenn nur eines der Fächer ein „Hauptfach“ ist.



4. Drei und mehr Fächer unter fünf Punkte können Sie nicht ausgleichen.



5. Ein Fach mit null Punkten kann nicht ausgeglichen werden.



6. Ein freiwilliger Rückgang aus der Qualifikationsphase in die
Einführungsphase ist nur bis zum Beginn des 2. Halbjahres möglich. Denn
die Zulassung zur Qualifikationsphase muss dann neu erworben werden.


Hier der Link:

http://www.hvgg.de/index.php?mode=article&id=1197&navid=1


Mir stellt sich die Frage, in welchem Semster du bist, bzw. ob die schon in der Q-Phase bist, das geht nicht deutlich hervor!