Unterboden aufgerissen, Garantiefall?
Habe das Fahrzeug vor einer Woche gekauft und ich habe keine Ahnung, wie sowas passieren konnte. Habe keinen Schlag verspürt und das Fahrzeug ist mit Baujahr 2019 und 15.000 km fast neu.
Denkt ihr die Garantie übernimmt den Fall?
8 Antworten
Das ist kein Garantiefall und auch kein Gewährleistungsfall - Du bist halt einfach über was drübergefahren. Wenn überhaupt, dann ein Fall für Deine eigene Vollkaskoversicherung.
Eigentlich kein Fall für die Garantie, das müsstest du aber mit dem Händler abklären. Ansonsten sind so Reparaturen am Unterboden nicht teuer, wenn es nur so eine Abdeckung ist, das ist eigentlich ne Sache auf 10 Minuten. Wenn du Glück hast kannst dus sogar selber machen
Nein es ist kein Garantiefall da es oft Selbstverschulden ist wird es nicht zu Garantie zählen ich wollte z.b. mein Handy Display reparieren lassen und muss auch dafür zahlen da es Selbstverschulden ist.
Garantie denke ich nicht, sofern du Vollkasko hast könntest du das über die Versicherung regeln.
Ich frage mich wie du darauf kommst plötzlich unter den Wagen zu schauen und dabei feststellst das der Boden aufgerissen ist. So ohne weiters kommt doch niemand auf die Idee das zu tun.
Also musst du doch was gemerkt haben, von alleine kommt sowas nicht. Ergo, kein Garantiefall.
Die Sache ist, dass ich in einer Straße wohne, die sehr bergisch ist. Ergo kann ich unter das Auto schauen, wenn ich Richtung des Autos laufe.