Unsicher welches Fach als LK

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey :)

Einen Test hätte ich vor meiner LK-Wahl auch gerne gemacht, es gab leider nirgendwo einen und so musste ich mich so irgendwie entscheiden. Über Umwege/Umwahlen bin ich dann zu Englisch und Mathe gekommen und damit sehr zufrieden. Mit Mathe noch mehr als mit Englisch, da der FQ ganz schön reinhaut.

Meine Tipps zur LK-Wahl:

  1. Unbedingt auch auf den Lehrer achten. Viele sagen, das spielt keine Rolle, aber das ist mit das wichtigste! Durch einen guten Lehrer kann ein sonst eher nicht so gutes Fach total gut werden, gleichzeitig kann ein schlechter Lehrer einem das Lieblingsfach als LK vermiesen.

  2. Biologie (und Geschichte z.T. auch, obwohl ich das als nicht so extrem empfinde wie Bio) ist der Lern-Overkill. Das ist im GK schon viel, als LK nur zu empfehlen wenn man sonst nix kann(was bei einigen der Grund für die Wahl war).

  3. Bei Bio LK ist ein Chemie GK zu empfehlen. Andersrum macht das auch Sinn, die Fächer ergänzen und überschneiden sich viel.

  4. Wenn man in Fächern wie Mathe oder Physik gut/begabt ist, sollte man die als LK nehmen. Wenn man es verstanden hat, muss man nicht viel lernen. Wenn man es nicht gut kann, ist von solchen Fächern nur abzuraten. Durch Lernen kann man da nicht viel ausgleichen.

  5. Wenn man Deutsch oder Englisch Lk nehmen will, sollte man kein Problem damit haben zum Teil sehr langweilige Klassiker zu lesen. Das macht man im Gk zwar auch, aber da liest man etwas weniger. Sonst sind Deutsch und Englisch aber machbar, außer dem Lesen hat man nicht so viel Lernaufwand. Deutsch und Englisch sollte man nur nehmen, wenn man keine großen Probleme mit Rechtschreibung und Grammatik (FQ/Fehlerquotient) hat.

  6. Gesellschaftswissenschaften werden als LK oft unterschätzt, so einfach sind sie jedoch nicht immer. Für Geschichte zum Beispiel muss man viel lernen und auch viele Zusammenhänge verstehen (auch schon im GK). PoWi/Sozialkunde/wie auch immer es in dem Bundesland heißt ist etwas einfacher. Wenn man eine gute Allgemeinbildung hat und sich gut eine Meinung bilden kann, ist das nicht so schwer. Manche sollen sich auf das Lk Abi nur mit Nachrichten gucken vorbereitet haben. Man sollte generell immer die Nachrichten sehen, wenn man diesen Lk hat.

Insgesamt ist kein Leistungskurs wirklich einfach, ich würde nicht sagen, dass es die beste Kombi gibt. Es kommt stark auf die Interessen und Stärken der Person an. Für die einen kann z.B. Mathe/Physik super sein, die anderen verzweifeln total.

Vielleicht hilft dir das ja ein bisschen weiter :)


mrsunbekannte 
Fragesteller
 04.01.2015, 16:50

Vielen Danke, deine Antwort war sehr hilfreich 😊

0
himbeermuffin9  04.01.2015, 17:33

Freut mich, dass es dir geholfen hat und danke für den Stern :-)

2
Maxi2709933  17.03.2021, 14:00

Es gibt aus meiner Sicht schon die beste Kombi. Viele sagen Mathe und Englisch wäre die beste Kombi aber dabei ist es auch immer abhängig von der Schule. Bei uns im Englisch, Deutsch und Erdkunde LK ist es zb so, dass dort viele Leute sitzen, die nicht wussten, was sie wählen sollen und somit sind es auch bei uns auf der Schule mehrheitlich Leute, die nicht so gut in der Schule sind. Mathe und Sowi ist die beste LK-Kombination auf unserer Schule, weil dort nur Personen sind, die auch wirklich gute Noten schreiben und sehr motiviert sind. Mir wurde in der 9.Klasse in jedem Fach gesagt wähl es als LK, deswegen hatte ich sehr viel Auswahl. Mit Mathe und Sowi hat man sehr hohe Chancen in gehalt reichen Gebieten zu arbeiten und genau das ist mein Ziel. Englisch LK wähle ich nicht, weil ich eine sprachliche Begabung habe und bereits fast 5 Sprachen beherrsche. Also bin ich sozusagen taktisch vorgegangen, da ich in jedem Fach gut bin (soll jetzt nicht Arrogant wirken). An sich ist Sowi aus meiner Sicht vorteilhafter als Englisch, da einige Themen, die in Englisch und Deutsch in der Schule beigebracht werden ziemlich überflüssig und unnötig sind.

0

es gibt im internet seiten wo die aiturthemen zu jedem fach zu finden sind (kann dir jetzt leider keine nennen) vielleicht hilft es dir ja, wenn du dir diese durchliest, guckst was dich interessiert und dich dann entscheidest. bei mir ist es jetzt nämlich so, dass ich da am besten bin, wo mein größtes interesse liegt. und da das denke ich bei fast jedem so ist, macht es sinn nach interesse zu entscheiden. hoffe ich konnte dir weiterhelfen!:)


mrsunbekannte 
Fragesteller
 01.01.2015, 23:03

Danke für die Antwort. Ich werde mir diese Seiten anschauen.

0

Du hast doch jetzt schon 10 Jahre Unterricht in den Fächern erhalten. Da weißt du doch grob, was auf dich zu zukommt. Wieso brauchst du da noch einen Test???

Tipp:

  1. Erkundige dich, welcher Lehrer welchen LK macht. Gerade in den "Erklär-Fächern" (Ma, Ch, Ph, ...) kann das viel ausmachen. Aber auch in den anderen.
  2. Google mal "Abiturthemen + Fach + dein Bundesland". Da kannnst du dir einen Eindruck / Überblick verschaffen, was drankommen wird.
  3. Weil ich deine Auswahl unten gelesen habe:

  • In Deutsch kommen Bücher dran.
  • In Englisch kommen Bücher dran. Nur halt auf Englisch. Wenn du Englisch kannst, schlägst du hier zwei Fliegen mit einer Klappe, weil "Interpretation" letztendlich in beiden Fächern dasselbe ist.
  • In Mathe wird auf dem Stoff der Klasse 10 aufgebaut. Da ist deine Mathe-Zeugnis-Note dein bester Erfolgsindikator.

  • Wenn du ein Fach hast, von dem du dir sicher bist, dass du darin auch ohne große Anstrengungen gute Noten erreichen wirst, nimm das. Zu lernen gibt es noch genug. :)

LG

MCX


mrsunbekannte 
Fragesteller
 02.01.2015, 09:09

Danke, ich schaue einfach mal im Internet nach 😊

0

Je nach dem, was dir eher liegt und dir vor allem Spaß macht. Wählst du zB. Mathe,dann wirst du dich wohl mit Integralrechnung und Funktionscharen, Ableitungen auseinandersetzen müssen. Wählst du wiederum Englisch oder Deutsch dann darfst du dich an Shakespeare, Goethe und die ganze Palette erfreuen. Bei Bio wirst du sehr viel auswendig lernen müssen. Du musst abwägen,was interessiert mich am meisten,wo erziele ich die meisten Punkte? Stehst du in Mathe auf 5,dann würde ich dir davon abraten,das zu wählen. Vielleicht Kannst du schauen: Was möchte ich später Studieren. Wenn es ein Medizinstudium ist dann richte dein Abitur eher naturwissenschaftlich aus.


mrsunbekannte 
Fragesteller
 01.01.2015, 23:02

Danke für die Antwort. Ich werde mal am besten in Google nach den Prüfungen schauen.

0
Maxi2709933  17.03.2021, 14:07

Muss nicht sein. Für ein Medizinstudium musst du nicht unbedingt ein naturwissenschaftliches Abi haben, da es reicht Bio und Chemie in der Qualifikationsphase zu haben. Wenn man in diesen Fächern sehr gute Noten erzielt dann ist es sowas von egal, ob du es im Abi hast oder nicht. Wenn man allgemein zb Sowi und Mathe als LK Im Abi hat, dann wird man auch in der Medizin mit Sicherheit angenommen, da ein mathematisches Verständnis sehr wichtig ist und die wirtschaftlichen Kenntnisse in jedem Studium von klarem Vorteil sind. Das wichtigste ist der Schnitt, den man am Ende hat.

0

Wähl die Fächer die dir am besten gefallen oder in denen du gut bist. Am besten wäre es wenn beides passt :D