Unsere Systeme haben ungewöhnlichen Datenverkehr aus Ihrem Computernetzwerk festgestellt?

2 Antworten

hat man gerne wenn doppelte anfragen gemacht werden. zu 90 % eine search software die im hintergrund abfragen sammelt bzw getätigtes selber nochmal macht. dann mekkert goggel halt.

sollte also eher von nur einem gerät kommen. den eins ist mal klar , noch kontrolliert googel nicht dein zugang. ergo jedes gerät einzeln ausprobieren und gucken wer da was macht. entsprevhend restriktiv im router nur das jeweilige gerät zulassen.

wenn das alles nicht hilft mit wireshark den täter suchen.

Router aus- & Einstecken. :D


RakonDark  27.01.2020, 17:43

und wys soll das bewirken ? es geht um anfragen an google, nicht ums netzwerk selber

0
FlngLnhrt  28.01.2020, 07:42
@RakonDark

Richtig. Dadurch bekommst du gewöhnlich eine neue IP zugewiesen - dynamische Adressvergabe vorausgesetzt, wie es aber bei 99% der deutschen Endnutzer der Fall ist. Somit greift das Filter nicht mehr.

0
RakonDark  28.01.2020, 12:11
@FlngLnhrt

was überhaupt nix damit zu tun hat . doppelte anfragen mag googel nicht egal welche ip man hat . glaubs mir, ich kenne das problem zu genüge .

0