Unsere Kanarienvögel legen zu viele Eier?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Ich würde entweder die Eier durch Toneier tauschen oder wenn möglich die Brutmöglichkeiten entfernen. Auf dauer und da das Vogelweibchen immer wieder ohne Pausen bzw gleich nach den Brüten und aufziehen der Küken weiterlegt ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das sie irgendwann an Erschöpfung stirbt.

Hallo,

in Facebook gibt es eine tolle Kanarienvogelgruppe https://www.facebook.com/groups/694005160745377/?fref=ts

Da werden alle Fragen beantwortet.

Aber auch hier: Nimm Nest und Nistmaterial raus, nützt das nicht, dann trenne den Hahn von der Henne.

Willst Du das nicht, hole im Zoohandel Kunsteier für Kanarien und tausche die Eier aus. Die Henne wird trotzdem gut 14 Tage brüten, dann verlässt sie das Gelege und würde neu bauen.

Mehr als 2-3 Bruten pro Jahr sollte man nicht zulassen. Gut, dass Du Dir Gedanken machst und eingreifst.

Bitte NIE die Eier einfach nur wegnehmen ohne Ersatz Eier anzubieten, denn dann legt sie immer weiter.

Mein Tipp, diesmal die Eier austauschen, kannst auch vorsichtig abkochen und wieder reinlegen und wenn sie das Nest nach gut 14 Tagen verlässt das Nest und Nistmaterial rausnehmen.

Nur Futterspender anbieten und keine Futternäpfe, diese werden sonst als Nest umfunktioniert.

Legt sie trotzdem noch ein Ei, dann Hahn und Henne trennen.

Tausch die Eier aus zB mit weißen Holzperlen oder Ähnliches. Solange das Nest voll ist, wird die Henne nicht weiter legen

Kein Männchen mit einem Weibchen halten?