Unschlüssig bei der Farbwahl der Küchenarbeitsplatte?

5 Antworten

Hallo,

generell immer nach Bauchgefühl gehen. Was Dir zu allererst zugesagt hat, ist meist das, was Dir dauerhaft gefällt.

Bei mir ist es in dieser Konstellation das dunkle grau. Der Grauwert hebt sich vom Grauwert des Bodens ab, so dass Du eine gute Kontrastverteilung in der Küche hast.

Wir haben in einer relativ kleinen Teeküche eine ähnliche Farbe der Arbeitsplatte gewählt - es sieht chick aus. Die Fronten sind weiß Hochglanz. Die Fliesen an Wand und Boden weiß. Die Spüle ist in Steingrau. Wir dekorieren in den Schränken gern mit einem kräftigen Grün - als Glas oder auch Pflanzen. Den meisten gefällt das.

(Geräte haben wir in Edelstahl gewählt)

Viel Spaß und Erfolg beim Aussuchen.

Jo

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Habdaeinefrage2 
Beitragsersteller
 13.12.2018, 08:09

Danke für die Antwort!

1

Weshalb willst Du nicht bei der weißen Farbe bleiben?

Ich habe eine weiße, decent hellgrau marmorierte Küche und auch genau dazu eine passende Arbeitsplatte! Für meine Begriffe sieht das sehr edel aus und bin auch nach einigen Jahren immer noch davon begeistert.

Zum Glück sind zwar die Geschmäcker verschieden, aber verkehrt kannst Du damit ganz sicher nichts machen. Unter den Hängeschränken habe ich auch LEDs... hinten angebracht und es wirkt nicht kalt!

Überschlaf es mal, vllt. kannst Du Dich dafür begeistern!?


Habdaeinefrage2 
Beitragsersteller
 13.12.2018, 08:15

Das meiste im haus ist weiß mit Anthrazit-/Grau-Tönen kombiniert. Deshalb fände ich es komisch wenn dann die Küche komplett weiß ist.

So wie ich das verstanden habe ist bei deiner Küche Front und Arbeitsfläche die selbe Farbe und Marmorierung?

1
amdros  13.12.2018, 09:19
@Habdaeinefrage2

Ja, so ist es und für mich optimal. Habe natürlich trotz allem auch Farbe in die Ausstattung einfließen lassen, damit es nicht sooo trist ausschaut.

4

Ich finde das Betongrau als Abschluss sehr schick.

Die Frage ist ob du die Küche lieber als weißen Block siehst oder ob die Fronten und Küchenwände (Tapete weiß?) also nur die stehenden Flächen weiß sind und horizontale Fläche - wie der Boden oder auch Küchentisch grau sind. Ein Sideboard sollte dann auch ein weißer Block sein oder eben eine abgesetzte Abdeckplatte haben. Wie ist die Spritzwand der Küche? Die Einbaugeräte, Herdplatten? Sind die weiß eingefasst oder mit Chrom, das wiederum gut zu Betongrau passt...

Auch die Spüle mit Armatur sind wohl chrom oder Edelstahl, das gefällt mir besser mit Betongrau...


Habdaeinefrage2 
Beitragsersteller
 13.12.2018, 08:05

Die Farben heißen "Betongrau hell" und "Betongrau dunkel". Von welchem redest du wenn du von Betongrau sprichst?

Tapete ist weiß aber es kommt noch ein Milchglas (echt weiß) als Spritzschutz dahinter.

Küchengeräte gibt es noch keine.

Herd ist schwarz und gebürstetes Metall, Kochfeld schwarz und Rand auch gebürstetes Metall. Griffe an den Schränken auch dieselbe Metalloptik.

Spüle ist aus Edelstahl.

0
nxtgeneration  13.12.2018, 17:27
@Habdaeinefrage2

Ich dachte lieber an das dunkle betongrau auch weil mir die homogene Optik besser gefällt als die hellere Oberfläche mit künstlicher Oxitations- und Hammerschlag Optik. Das möchtegern rostig passt dann auch nicht zum Edelstahl.

0

Ich würde gar keine der Farben nehmen. Mir wäre das zu kalt, weil Du auch noch kalte LEDs nehmen willst. 

Hallo,

keine Frage, natürlich die hellere Farbe, damit man auch zu Hause noch was auf dem Tisch sehen kann.


Habdaeinefrage2 
Beitragsersteller
 12.12.2018, 17:35

Danke! Das denk ich auch, aber ich finde dunkel passt besser zum Boden. Deswegen auch im Zwiespalt. Denkst du hellgrau kann man mit dem Boden kombinieren?

0
OlafausNRW  12.12.2018, 17:42
@Habdaeinefrage2

Ich würde nicht nach Harmonie gehen, sondern nach dem praktischen Seiten des Kochens.Solche Küchen werden nicht von Leuten geplant,die darin tagtäglich Essen zubereiten und Kochen.

In einer Küche sollte man zumindest im Sommer über auch OHNE Licht soviel sehen, das man ruhigen Gewissens seien Speisen zubereiten kann.

1