Unhöfliche Anredeform?
Ich finde dieses "sehr geehrte(r)" übertrieben und dadurch auch unecht höflich. Stattdessen schreibe ich immer "Guten Tag Herr/Frau XY".
Ich weiß aber nicht, ob das wiederum zu unhöflich aufgefasst wird, da ich oft, nicht immer, trotzdem mit "sehr geehrter Herr (Ich)" eine Rückantwort bekomme.
5 Antworten
Es gibt eine Norm für Geschäftsbriefe. Die legt genau fest, wo z. B. die Betreffzeile oder Anlagen hingeschrieben werden. Die gibt die Anreden für formelle Geschäftsbriefe vor und die lautet nun mal: "Sehr geehrte Damen und Herren oder eben Sehr gehrte Frau ...". Besonders bei wichtigen Geschäftsbriefen oder persönlich unbekannten Empfängern würde ich mich unbedingt daran halten.
Wenn man als professioneller Kaufmann gelten muss hält man sich an diese Regeln. Bei langjährigen Geschäftspartnern, die man gut kennt oder in eher formlosen Kommunikationsmitteln, wie z. B. bei einer SMS, kann man das salopper handhaben.
Also du kannst das halten wie du willst, solltest dir aber darüber im klaren sein, dass gerade in einem klassischen Arbeitsumfeld und im Umgang mit älteren Vorgesetzten so eine Anrede negativ auffallen kann. Vermutlich wirst du z.B. einen Job jetzt nicht nur deswegen nicht bekommen und feuern wird dich auch keiner dafür, aber toll finden die meisten das nicht.
Ich persönlich finde die Anrede gut und sinnvoll, sehe aber auch, dass das bei jüngeren Menschen immer weniger zur Anwendung kommt.
Gängig ist „Sehr geehrte..“Guten Tag, klingt nicht so gut.
Okay. Schade, ich finde das sehr geehrte sehr aufgesetzt. Für mich zieht es die beabsichtigte Ehrung fast schon wieder ins Lächerliche.
Vielleicht ist es Morgen, wo er deinen Brief liest.
Wenn schon, dann wäre Hallo besser.
Das kann man dann ja nötigenfalls konkretisieren mit Guten Abend, für den Morgen trifft ja der gute Tag zu.
Wenn, dann gehört hinter "Guten Tag" ein Komma.
Wenn du die Person, an die Du schreibst, aber (noch) nicht kennst, solltest Du die standardformulierung "Sehr geehrte/r Frau/Herr X." verwenden.
Bitte nicht Hallo! In einem professionellen Umfeld, gerade wenn man fremde Menschen kontaktiert bitte bitte nicht Hallo Herr/Frau xy schreiben. Zumindest in meinem beruflichen Umfeld ist das ein Schuss ins Knie.