Unglücklich im Bürojob, was tun?

3 Antworten

Mit 21 Jahren solltest Du durch die Welt reisen und Deinen Horizont erweitern. Hast Du schon etwas angespart? Falls nicht, fang damit an und plan schon mal Deinen Ausstieg für 2022. Die Plattform workaway.info bietet die Möglichkeit, gegen leichte Arbeiten Kost und Logis in zahlreichen Ländern zu erhalten, Menschen kennenzulernen, Sprachen und Fertigkeiten zu lernen. Die Mitgliedschaft auf der Plattform kostet lediglich 39 Euro im Jahr, Du kannst Dir die Gastgeber schon jetzt ansehen, ohne Mitglied zu werden. Mitgliedschaft ist nur für die Kontaktaufnahme notwendig, nicht zum Stöbern.

Mit deinen Vorgesetzten sprechen, um zu schauen, was da möglich ist.

Dass Du raus willst, dich bewegen, hängt mit deinem Fluchtbedürfnis zusammen, ist aber noch kein beruflicher Ansatz. "Etwas sinnvolles tun" ist eine sehr vage Aussage und viele Menschen werden da sehr unterschiedliche Antworten haben. Das reicht nicht, Du musst da schon tiefer in dich gehen. Eine Berufsentscheidung hängt stark mit den fundamentalen Fragen des Lebens zusammen: Wer bin ich? Warum lebe ich überhaupt? Was ist meine Aufgabe im Leben? Und was will ich in meinem Leben tun, damit ich gegen Ende meines Lebens zufrieden sein könnte? Das muss jetzt nicht so ernst sein, wie ich es geschrieben habe aber nachdenken über dein Leben solltest Du schon. Und dir dafür auch Zeit nehmen. Vielleicht tut es dir auch gut, wenn Du solche Fragen mit einem Menschen diskutierst, der dir wichtig ist und dem Du vertraust. Wenn Du so nach einiger Zeit wenigstens die Richtung festlegen könntest, in die Du beruflich gehen willst, dann hättest Du schon viel erreicht. Um diese Richtung jetzt auf einen Beruf hin zu konkretisieren, könntest Du freiwillige Praktika machen oder Aushilfsjobs annehmen. Wie Du bei deinem bisherigen Bürojob ja gemerkt hast, sollte nicht die erste Begeisterung entscheidend sein sondern das Gefühl, dass Du diese Tätigkeit dein Berufsleben lang machen könntest (da gibt es eine nette Parallele zur Beziehung zwischen zwei Menschen). Gut fände ich eine Tätigkeit, die dir Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft lässt (Fort- und Weiterbildungen). Dir fällt vielleicht auf, dass ich dir keinen konkreten Berufsvorschlag gemacht habe (obwohl ich früher Studien- und Berufsberater war). Das liegt daran, dass ich dich zu wenig kenne, um einen soliden Vorschlag machen zu können und ich außerdem überzeugt bin, dass Du es alleine schaffen wirst, den für dich richtigen Berufsweg zu finden. Dazu alles Gute!