Ungeziefer im Bett, extrem klein und sehen aus wie zecken?
Hey, ich hab seit Wochen ein Problem mit Ungeziefer, die sich für mich schwer identifizieren lassen. Ich denke es sind Vogelmilben (Vögel haben wir nicht zuhause, aber die ein oder andere taube, die vom Balkon vertrieben werden muss), aber ich weiß nicht welche. Ich hab Stiche auf der haut, die man leider mit der Kamera (wieso auch immer) nicht gut fotografieren kann. Hier ein Bild und was in video. Hat jemand eine Ahnung was es genau ist und wie man die los wird ?
Nicht wundern, dass es ein Screenshot ist. Die Datei war einfach viel zu groß, daher musste ich das Bild mehrmals bearbeiten und screenshoten, um die Datei zu komprimieren.
Die chillt auf (standardmäßiges) kariertes Papier, damit ihr ein Größenvergleich habt. Danke im Voraus
3 Antworten
Da sie relativ groß sind - bin ich auch der Meinung, daßes Vogelmilben sind.
So würde sich das mit den Tauben erklären lassen.
Diese Viecherl gehen eben notfalls auch an Menschen und Haustiere:
https://www.umweltbundesamt.de/rote-vogelmilbe
Einsaugen und Beutel außer Haus entsorgen. Dazu könnte man auch doppelseitig klebende Klebestreifen an den Fenstern anbringen, um sie dort abzufangen
Die sieht man erst, wenn sie da sind.
Im Haus vermehren werden sie sich nicht, der Mensch ist ein Fehlwirt. Heißt, sie können an ihm Blut saugen, aber es dient ihnen nicht zur Fortpflanzung.
Habt ihr auch noch ein Tauben- oder anderes Vogelnest am Balkon, in Fensternähe? Denn daher kämen sie auch gerne, wenn die "Bewohner" ausgezogen sind. Oder wohnst Du unter dem Dachboden, auch dort wären sie zuhause, wenn Vögel in der Nähe waren.
Wenn Fenster/Terrassentüren/Balkontüren der Einlass sind, kann man sie wirklich gut mit diesen Klebestreifen genau dort abfangen.
Gifte würde ich hier nicht einsetzen, wenn es nicht unbedingt sein muß. Man sollte schauen, wo sie herkommen, die Quelle (Nest etc) finden.
Und Kieselgur hinter den Leisten ausbringen wäre noch ein Rat:
https://www.huehner-haltung.de/huehnerstall/milben/milben-vorbeugen/kieselgur/
Hilft bei Hühner, auch in Häusern.
Kieselgur ist ungiftig - man sollte es nur nicht im großen Stil einatmen, wenn man es ausbringt, da es eben ein sehr fein gemahlener Puder ist. Eine FFP2-Maske liegt sicher noch irgendwo rum zu diesem Zweck.
Der Punkt mit der Fortpflanzung ist tatsächlich extrem interessant. Tatsächlich sind hier keine Nester, jedoch einige große Bäume auf denen sich eventuell Nester befinden. Vielen Dank für deine extrem hilfreiche Antwort. Ich werde es mal umsetzen und hoffen, dass ich sie dadurch los werde. Einen schönen Tag wünsche ich dir noch:)
Gern geschehen, viel Glück und einen ebenso schönen Tag auch Dir! ; )
Sind Vogelmilben wirklich so groß? Ich dachte immer, die wären wesentlich kleiner.
Ganz sicher größer als andere Milben, sie sind sehr gut zu sehen und zu erkennen.
Eine Zecke ist das niemals.
Sie sollten ihr Bett samt Bettwäsche gründlich reinigen und heiß waschen.
Handeln Sie schnell, bevor die nächste Brut schlüpft, sonst haben Sie bald ein großes Problem.
Schließen Sie aus, dass Sie selbst oder ihr Partner von solchen Parasiten im Kopf- oder Schamhaar befallen sind.
Mit besten Grüßen
gregor443
Also, für Bettwanzen scheint mir das Tiet zu groß zu sein. Das sieht mir nach Zecke aus, und Milben sind doch auch meiner Meinung nach kleiner. Hast du einen Hund oder Katze? Die bringen gerne solche Gäste mit. Aus diesem Grund durfte bei uns kein Hund ins Bett, denn die haben oft ungebetene Gäste im Fell.
Tatsächlich sind Bettwanzen um einiges größer (je nach Stadium) laut meinen Recherchen und Haustiere haben wir nicht. Ich könnte es mir wirklich nur mit den Tauben erklären, oder durch Nachbarn die Haustiere haben. Die sind ungefähr so groß wie die Nymphen der Bettwanzen. Ich hätte eventuell auch ein anderes Bild nehmen sollen, an dem man die fasern vom Bettlaken erkennt und das Tier darauf. Ich danke dir für deine Antwort
kann man das Zeug auch unbedenklich auf das Bett sprühen ? :D
Wir haben erst vor einer Woche alles auf den Kopf gestellt und extrem sauber gemacht, mit dampfreiniger, Staubsauger, oder Wäsche bei 60 grad waschen etc. aber hatten zu dem Zeitpunkt noch keine Tierchen entdeckt. Hab mich etwas im Netz erkundigt und (irgendwo ja auch logisch) ist es schon etwas bedenklich Pestizide überall zu sprühen. Gibts auch etwas, was nachhaltig hilft über Tage hinweg, damit die Larven auch direkt abgetötet werden ?