Ungeziefer im Bad?
Bereits Zum zweiten Mal habe ich solche Tiere in meinen Handtüchern, die an Wandhaken im Bad hängen, gefunden. Es sind immer mehrere, die sich dort nieder gelassen haben. Einmal waren es zwei, und einmal drei.
3 Antworten
Bitte pack sie ein und zeig sie einem Schädlingsbekämpfer, denn das ist tatsächlich eine Deutsche Schabe
Die Deutsche Schabe hat, wie ihre Nymphen auch, am Halsschild zwei ganz markante dunkle Streifen:
https://bugguide.net/node/view/364803
die den Waldschaben fehlen:
Das sind ganz sicher Schädlinge - genau deshalb sollte man eine Bekämpfung hier nicht selbst versuchen, sondern umgehend einen Schädlingsbekämpfer an Bord holen.
Wenn in Miete: Vermieter sofort verständigen, u.U. kommt er für die Kosten auf.
Mieter muss Vermieter der Wohnung über einen Schabenbefall informieren
Grundsätzlich:
Der Vermieter ist von dem Auftreten der Schädlinge zu informieren:
Ungeziefer - Vermieter schnell über Befall, Auftreten informieren


Oups, eine Kakerlake.
Die hätte ich jeden Frühjahr in der Wohnung in Haifa, wenn ich nicht jeden April alle Ecken, Winkel und unter Türspalten mit der Chemiekeule K3000 einsprühen würde. Darum wohne ich auch im dritten Stock, weil sich die meisten Kakerlakren nur im 1. und 2. Stock gemütlich machen.
Wir haben in Israel das Kakerlakenproblem der amerikanischen Art, die so gross werden, wie Hausmäuse. Ist kein Hygeneproblem, sie kommen überall rein, auch da, wo der Wohnung sehr sauber ist.
Sortiere alle Lebensmittel aus, die Frass oder Löcher aufweisen, denn gut möglich, dass darin Eier gelegt wurden. Auch Kleidung durchsuchen, Papier, Bücher, alles was angefressen ist, weg damit.
Danke für Deine Tipps. Die Wohnung befindet sich auch im 3. Stock, habe sie gerade erst übernommen und wohne noch nicht drin, da erst noch Renovierungsarbeiten durchgeführt werden müssen, so ist es gottseidank alles überschaubar.
Wenn du Kakerlaken sehen kannst, dann muss irgendwo ein ganzes Nest sein. Sie verlieren ihre Scheu vor Menschen, wenn es sehr viele in der Wohnung sind.
Kammerjäger ist mir zu teuer und die Chemiekeule (Spray) K300 bzw k3000 gibt's bei uns in jedem Supermarkt.
Schnell alle Ecken und auf Fußboden entlang der Wände einsprayen, kleine verstecke nicht vergessen, wenn möglich auch hinter Schränken einnebeln. Dann alle Fenster auf und für 3-4 Std Wohnung verlassen.
Eingespraytes nicht wegwischen. Aber danach hab ich für mindestens ein Jahr lang keine Kakerlaken Probleme mehr. Alle tot.
Hab's auch schon mit weniger giftigen Tricks versucht, auch Kakerlakenfallen, nie den gewünschten Erfolg erreicht.
Nur nach k300 waren alle innerhalb kurzer Zeit tot.
Sind ekelige Krankheitsüberträger: Tuberkolose, Salmonellose, Typhus, Ruhr, Schimmelsporen, Wurmparasiten, und mit deren Kot in Berührung gekommen Ekzeme und Asthma und schlimmeres.
Darum zertrete ich sie auch nicht, wenn sie mir draußen begegnen. Keine Lust jedes Mal danach die Sohlen desinfizieren.
Das iste eine
Deutsche Schabe (Blattella germanica),
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Schabe
Ich denle du solltest handeln....
Danke für die ausführliche Antwort. Vermieter wurde informiert, es wird ein Kammerjäger beauftragt.