Ungarisches Fernsehen empfangen / per Kabelanschluss / Deutschland ... wie?

2 Antworten

Über das reine Kabelangebot nicht ! Die Sender die auf Kabel laufen werden über Kabelkopfstationen via Satellit ins  Kabelnetzt eingespeißt. Das Kabelnetz kann aber nur eine gewisse Anzahl an Kanäle aufnehmen. Und die sind eher auf die breite Masse ausgelegt, sprich mit ungarischen TV sieht es da schlecht aus. Mir würde nur streaming über eine iptv box in den Sinn kommen ! 

Danke @ ingowolf !

Habe jetzt gerade nochmal nen Auszug von meinem Kumpel bekommen :

Das ruckeln kommt nicht durch meine Leitung. Das hat was mit dem Ausgangssignal zu tun glaube ich. Die Telekom Kiste ist nur in Verbindung mit nem Magenta Vertrag zu gebrauchen. Der alleine ist für mich schon nicht möglich, da ich Unity Kunde bin und ich kann auch nicht zur Telekom switchen, weil das ganze Haus nur von Unity eingespeist wird...aber, ja das ist richtig teuer. Magenta kostet um die 50€ im Monat. Ohne Grundgebühr und ohne Anschlusspreis!

Ja soviel dazu ... sollte die einzige Möglichkeit ein IPTV Reciver sein, gibt es denn da auch Alternativen wie oben jetzt von meinem Freund beschrieben ?! Also ohne monatliche Kosten, Verträge u.s.w 

Sprich einfach so ein IPTV Reciver Gedöns :D kaufen, auspacken, einstecken, Lan-Kabel rein und zack alle ungarischen Fernsehprogramme und das natürlich ruckelfrei :D