Unerträglicher Lärm über uns?

4 Antworten

Tut mit wirklich leid für euch...

Leider haben auch wir so ein Problem... Auch eine Familie mit 2 Kindern, dauerndes rumgetrampel oder getrete/schlage gegen die Wände.. Ständiges rumgescheie von Eltern und Kindern... Was noch dazu kommt ist der laute Fernseher/Musik und sehr lautes Beten auf Türkisch oder so...

Und die wohnen unter uns, leider hört man trotzdem alles..Auch wir schaffen es nicht auszuziehen , da wir keine andere Wohnung finden... Es ist echt anstrengend geworden und ich hab das Gefühl um so älter sie werden, um so lauter wird es... Und ich hab ja nichts dagegen das sie ihre Religion ausleben, aber das geht doch sicher auch um einiges leiser... Vorallem weil hie rim haus die Wände und decken/Böden so dünn sind..

Vie Kraft für euch

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

cerberusk 
Beitragsersteller
 22.12.2022, 10:11

Das Problem liegt doch meist an der mangelhaften Erziehung...und ich erwarte einfach das man in einem Mehrfamilienhaus aufeinander Rücksicht nimmt...Wenn die Eltern selber ihre Ruhe haben wollen dann geht's doch auch...und gerade das ist etwas was mich rasend macht...

shakur1988  13.09.2024, 00:18

Müslimania halt..🤮🤮🤮

Kurzversion: Kinderlärm ist hinzunehmen.

Mittlere Version:

Egal, ob er vom Spielplatz vor Ihrem Fenster oder aus der Wohnung gegenüber kommt. Unter Kinderlärm fallen nicht nur Spielgeräusche, sondern auch Geräusche, die in der Wohnung entstehen, wenn ein Kind stampft, springt oder gelegentlich die Türen zuschlägt. Das sind „unvermeidbare Lebensäußerungen“ und diese liegen in der Natur von Kindern. Das entschied – beispielhaft für viele weitere Entscheidungen – das Landesgericht Bad Kreuznach (Az. 1 S 21/01).

Quelle: Viele, u.a. hier: https://www.dahag.de/c/ratgeber/mietrecht/mieterrechte/kindergepolter

Längere Version mit persönlicher Meinung:

Kinder sind einfach laut. Das ist denk ich nichts, was wegzudiskutieren ist. Trotzdem gibt es immer noch die "gegenseitige Rücksichtnahme".

Wir waren dieses Jahr 2 Wochen in Kroatien und meine Kids sind halt um 5 Uhr aufgewacht und wollten spielen. Freilich haben wir alles möglich versucht, auf die anderen Ferienhausbewohner Rücksicht zu nehmen, aber spätestens um halb 7 ging gar nichts mehr. Da wollten sie einfach toben (1 1/2 Stunden "leise" sein zu müssen glaub ich war für meine damals 3 und 1 1/2 jährigen eh Herausforderung genug). Halb 7! Das ist 06:30 Uhr! Das ist definitiv keine Zeit, zu der ich von (fremden) Kindern aufgeweckt werden will... und das auch noch im Urlaub!

Dankenswerterweise hatten wir verständnisvolle Mitbewohner und wie schon gesagt, wir haben als Eltern eh alles in unser Macht stehende unternommen - aber Kinder sind halt einfach laut...

Mein Vorschlag wäre daher, dass ihr nochmal mit den Eltern redet, auch eure Wünsche und euer Verständnis kommuniziert und ggf. eine Art Lärmprotokoll beilegt - evtl. auch als monatlich wiederkehrender Brief. So nach dem Motto: 4 Mal Kinderlärm nach 22 Uhr oder sowas.

Was ich euch noch ans Herz legen kann, sind übertrieben gute Ohrstöpsel. Also wirklich WIRKLICH schalldichte, angenehm zu tragende Ohrstöpsel. Die kosten etwas mehr, aber MIR war mein gesunder Schlaf damals die Investition wert...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vater dreier Kleinkinder und glücklicher Ehemann :-)

shakur1988  13.09.2024, 00:23

Ich hätte euch die Rechnung geschickt respektive hätte due kosten für meinen urlaub Geschickt und hätte duesen vorzeitig abgebrochen gabz einfach , wenn einem doch im Vorfeld klar ist eigentlich dass die blagen den rand nicht halten können , so suche6ich mir eben im urlaub eine andere Unterkunft wo ich nicht Gefahr laufen muss dass diese anderen Urlaubern ihren sauer verdienten Urlaub runieren können , falls dies nicht möglich ist , so muss ich eben mit den bälgern daheim bleiben

flythesky  13.09.2024, 06:42
@shakur1988

Dann hör mal zu du höchst unsympathischer Mensch:

Kinderlärm ist grundsätzlich sozial adäquat und hinzunehmen. Kein Reisender kann ernsthaft erwarten, dass Kinder sich stets ruhig und gesittet verhalten. Der kindliche Bewegungsdrang sowie das Spielen und Herumtollen ist unvermeidbar mit Lärmimmissionen, die keinen Reisemangel darstellen. Dies gilt auch für kindgemäßes Essverhalten, das nicht den üblichen Tischmanieren entspricht ( LG Klewe RRa 1997, 54

Ich hätte dir die Rechnung lachend zurückgeschickt, inklusive einer Unterlassungserklärung, mich nicht weiter zu behelligen.

Wahnsinn, gibt es unangenehme Zeitgenossen -.-

shakur1988  13.09.2024, 10:15
@flythesky

Unangenehm sind mir eher Eltern

die ihre blagen nicht unter Kontrolle bringen können und diese nicht in der Lage ordentlich zu erziehen oder dazu einfach schlichtweg und ergreifend zu faul dazu sind , wozu auch!? Im Zweifelsfall kann man sich ja auch immer wieder auf den Gesetzgeber berufen , im ernst wenn ich bock auf solch Lärm hätte , hätte ich mir selbst kinder angeschafft , da brauche ich dann gewiss nicht den Lärm von irgendwelchen anderen blagen im Urlaub noch ,zudem ich ja zumeist eigentlich in den sauer verdienten Urlaub fahre um abzuschalten und um meine ruhe zu haben

Du sagst ja selbst dass es dir nicht gerade angenehm ist wenn dein Nachwuchs fremde Leute behelligt , wsrum muss Ich dann mit 2 Kleinkindern in den Urlaub fahren wenn im.Vorfeld schon klar ist das dass so nicht klappen kann da diese dazu einfach noch einfach zu klein sind!? Um zu verstehen dass man gegenseitige Rücksicht aufeinander nimmt !? Sry aber man lebt eben nun mal nicht alleine auf dem Planeten Also entweder was an der Erziehung ändern oder dann halt im Zweifelsfall lieber verzichten andere Leute können da nix für

Zudem Freund der Sonne glaubst du mir garnicht , wie shiet egal es mir auch ist was du nun von mir gedenkst halten zu wollen/müssen

Ich halte dich zb aufgrund deiner Aussagen auch nun zb gänzlich dazu ungeeignet ein Kind zu erziehen , spielt es was zur Rolle !? Uch glaube weniger da dies einfach nur immer subjektive Meinungen sind und nichts weiter

Komisch hingegen finde ich halr nur dass uns zb damals schon als kleinkind beigebracht wurde dass man eine gewisse Rücksicht zu nehmen hatt auf seine Mitmenschen , diesbkann man einem 3 Jährigen kind auch schon in einem gewissen Maße beibringen insofern man denn darauf bock hätte , aber da beruft man sich ja lieber auf die eigene Bequemlichkeit und den Gesetzgeber im Zweifelsfall

flythesky  13.09.2024, 12:05
@shakur1988

Darauf kann ich nur eins sagen:

Du hast vollkommen Recht, ich bin ein böser und schlechter Mensch! Kinder sind im übrigen auch absolut abartige Wesen, die nur daheim eingesperrt werden müssen!

Damit ist die Diskussion beendet, denn nur du und du ganz alleine hast Recht! Eltern mit Kindern in der Öffentlichkeit sind verdammniswert!

Ich bin hier raus -.-

KittyCat2909  24.12.2022, 00:00

Als Tipp- Filz oder ähnliches dämpft wunderbar- richtige Hausschlapfen können viel bewirken.

Kinder im Urlaub - einfach wie Indianeer an Bäume oder ähnliches unbwegkliches festbinden- dann ist schnel Ruhe lxD nah- ernsthaft- Kinder sind ind er Tat eben leider oft laut- aber wie wäre es mit Spielen wie Memory oder ähnlichen?
als Ich ein kleines Mädchen war, düfte ich für Stunden alleine im Wald Schwammerl suchen-okay- nicht jedes Kind hat ein ausgeprägtes Photographisches Gedätchnis - aber es lässt sich immer etwas finden, was eine gute leise Alternative ist. :-)

cerberusk 
Beitragsersteller
 22.12.2022, 10:07

Wir sind auch tolerant was Kinderlärm betrifft, aber wenn man das schon fast zwei Jahre ertragen muss, ich denke das man dann ganz anders darüber denkt

flythesky  22.12.2022, 10:15
@cerberusk

Da bin ich ganz bei dir. Ich war ja sowohl in eurer Situation, als auch in der Situation "mit Kindern".

Deswegen sag ich ja: Die übertreiben teuren Ohrstöpsel dürften zu den Top 5 Käufen meines Lebens zählen...

flythesky  23.12.2022, 13:14
@cerberusk

https://www.amazon.de/EarPeace-Sleep-Ohrst%C3%B6psel-Schlafen-Ger%C3%A4uschunterdr%C3%BCckende/dp/B0B2BLLQVL/ref=sr_1_11?keywords=gute+ohrst%C3%B6psel+zum+schlafen&qid=1671797515&sprefix=gute+ohrs%2Caps%2C96&sr=8-11

Und es gibt wohl auch die Möglichkeit, sich beim Hörakustiker genau auf die eigene Ohrform Ohrstöpsel "gießen" zu lassen (aus dem Material, aus dem die Hüpfgummis gemacht werden). Das ist wohl auch mega, hab damit aber keine Erfahrungen. Mein Sohn hat die jetzt, nachdem er an den Ohren operiert wurde und kein Wasser in seine Ohren darf. Die sind halt dann wirklich auf den Millimeter passgenau... keine Ahnung, evtl kannst ja mal nachfragen...

Kleinkinder wollen und müssen sich viel bewegen, das ist gesunde und natürliche Entwicklung und notwendig für ein Aufwachsen ohne Krankheiten. Natürlich hörst du da auch von diesen etwas ungelenkten Schritten und Hopsern Geräusche wenn du drunter wohnst.

Lerne es zu akzeptieren oder zieh eben aus, in zwei-drei Jahren ist das auch wieder vorbei.

Ein Gericht würde deine Klage zurecht abweisen, weil die Gesellschaft das Aufwachsen gesunder Kinder wichtig erachtet um Folgekosten zu mindern.

Ist dir aber deine Ruhe wichtiger, musst du eben mehr Geld in die Hand nehmen und im Einfamilienhaus vor der Stadt wohnen. Neben anderen Menschen leben ist niemals leise.


Nahimana66  22.12.2022, 09:53

falsch, eine Wohnung ist kein Spielplatz oder Trampolin

Kinder können draußen herumtoben

flythesky  22.12.2022, 09:56
@Nahimana66
Unter Kinderlärm fallen nicht nur Spielgeräusche, sondern auch Geräusche, die in der Wohnung entstehen, wenn ein Kind stampft, springt oder gelegentlich die Türen zuschlägt. Das sind „unvermeidbare Lebensäußerungen“ und diese liegen in der Natur von Kindern. Das entschied – beispielhaft für viele weitere Entscheidungen – das Landesgericht Bad Kreuznach (Az. 1 S 21/01).
flythesky  22.12.2022, 10:02
@Nahimana66
Kinder haben das Recht entsprechend ihrem Spiel- und Bewegungstrieb in der Wohnung zu spielen und zu lärmen. Dabei sind die Geräusche von Rufen und Weinen der Kinder sowie das laute Ermahnen der Eltern von Mietern zu tolerieren (vgl. AG Oberhausen, Az.: 32 C 608/00).

Da steht erstmal nichts von "aber nicht stundenlang".

Nach der Ansicht des Landgerichts Berlin (Urteil v. 05.09.2016, Az.: 67 S 41/16) haben Eltern die Pflicht, die von ihren Kindern ausgehenden Geräusche durch erzieherische Maßnahmen möglichst gering zu halten und Rücksicht auf die Bedürfnisse anderer Bewohner zu nehmen. Übersteigt der Kinderlärm jedoch den Rahmen der normalen Wohnnutzung, also besteht eine dauerhafte, unzumutbare Lärmbelästigung, 

Das deckt deine Aussage, die Kernfrage wäre also, was ist eine "normale Wohnnutzung"

Und da lehne ich mich ganz weit aus dem Fenster: Die ist hier noch gegeben, vor allem wenn die Nachtzeiten ab 22 Uhr eingehalten werden.

Nahimana66  22.12.2022, 10:06
@flythesky

Eine normale Wohnungsnutzung in einer Gemeinschaft ist schnell und einfach erklärt: Ich wohne nicht alleine und habe deshalb Rücksicht auf die Nachbarn zu nehmen. Die Hausordnung regelt klar, was zu tun und zu lassen ist.

Davon abgesehen gehören Kindergarten- und Schulkinder vor 22 Uhr ins Bett. Das sind klare Erziehungsfragen.

theCapsicum  22.12.2022, 10:10
@Nahimana66

Du hast keine Kinder. Sonst wüsstest du, dass manchmal ein vor 22 Uhr einfach nicht ohne Gewalt funktionieren würde. Gewalt in der Erziehung ist aber zum Glück in Deutschland verboten.

In dem kleinen Kinderhirn passiert so viel in so kurzer Zeit an Entwicklung, da gibt es einfach ab und an Tage, wo sie einfach nicht zur zu üblichen Zeiten zur Ruhe zu bekommen sind, egal wie viel Liebe und entspannende Atmosphäre die Eltern bereitstellen. Das ist weder eine Frage der Erziehung, noch des Willens der Kinder, das ist einfach neurologische Entwicklung, "gegen" die kein Kraut gewachsen ist-

Nahimana66  22.12.2022, 10:15
@theCapsicum

ich habe zwei Töchter, die ich auch alleine erzogen habe, die hatten ihre Bettzeiten und festen Rituale

du brauchst mir nichts zu erzählen, man kann Kindern auch beibringen, ruhig im Bett zu liegen, das wird auch im Kindergarten verlangt von Kindern, die nicht schlafen können oder wollen, die können dann bspweise über Kopfhörer eine Geschichte hören

es geht hier auch nicht um einen Tag als Ausnahme, sondern offensichtlich um jeden Tag und das muss kein Nachbar hinnehmen

flythesky  22.12.2022, 10:16
@Nahimana66

Darf ich fragen, wieviel Kinder du hast?

Wenn die Antwort 0 ist: Wir reden in ein paar Jahren nochmal.

Wenn die Antwort >0 ist: Bitte komm vorbei und hilf mir bei der Erziehung meiner Kinder :D

Nahimana66  22.12.2022, 10:18
@flythesky

steht da, ich habe zwei Töchter, mittlerweile erwachsen

du kannst mir sagen, wo die Probleme liegen, dann kann man nach Lösungen suchen

flythesky  22.12.2022, 10:19
@Nahimana66

Jo du warst schneller als ich :D

Alles gut, meine Kids sind für ihr Alter denk ich "vorzeigbar".

Bin mir trotzdem 100% sicher, dass im beschrieben fall, gerade wenn um 22 Uhr Cut ist, kein Gericht der Welt dem FS Recht geben würde - wäre mir zumindest auf 15 Jahren Dienst noch nicht untergekommen...

Nahimana66  22.12.2022, 10:27
@flythesky

das würde ich nicht 100%ig sagen, weil es auch die andere Seite gibt, nämlich die der anderen Nachbarn

ich will es mal so sagen, was mir draußen immer wieder auffällt: junge Eltern, die nur auf ihr Handy klotzen, während sie die Kinderwagen schieben

wer das tut, beschäftigt sich auch drinnen nicht mit seinen Kindern und deshalb drehen die Kinder dann an der Uhr und haben keine Regeln und Strukturen

ich bin weiß Gott keine Mutter, die nicht auch mal alle Fünfe gerade sein lassen hat, aber als ich junge Mutter war, habe ich mich mit meinen Kindern beschäftigt, ich habe mit ihnen geredet, mit ihnen gespielt

wenn allerdings heutzutage ein Handy wichtiger ist, braucht man sich auch nicht mehr über überdrehte Kinder zu wundern, die ihren Eltern wahrscheinlich erst eine SMS schreiben müssen, dass sie auch noch da sind

flythesky  22.12.2022, 10:43
@Nahimana66
junge Eltern, die nur auf ihr Handy klotzen, während sie die Kinderwagen schieben

Und am besten noch dazu Rauchen -.-

Bin ich wieder ganz bei dir.

Als wir in der Elternkind-Gruppe waren, hat sich eine Mama beschwert, dass die Bobo-Folgen im Fernseher so kurz sind, da kann sie neben her keinen vernünftigen Mittagsschlaf machen. Deswegen schauen ihre Kinder (2 und 1 Jahr alt) Biene Maya, da dauert eine Folge 25 Minuten. Und ich dachte mir so "oookay"... meine Kinder durften damals 2 x 6 Minuten pro Tag anschauen - gab nie ein Gejammer und hat sich bis heute nur unwesentlich erhöht.

Und ich bleib dabei: Kinderlärm in einer Mietwohnung, der auch noch vor der Ruhezeit endet: Nein, einfach nur nein... ;-)

Was sagt denn der Vermieter dazu? Habt ihr den schon kontaktiert? Das wäre nach den Elterndie nächste Ansprechstelle. Der hat dafür Sorge zu tragen, dass seine Mieter sich an Ruhezeiten (falls es die gibt bei euch) zu halten haben und auch, das andere Mieter in Frieden leben können.

Führt ein Lärmprotokoll, gebt es dem Vermieter und fordert ihn auf, Abhilfe zu schaffen. Und wenn es laut ist, immer wieder die Polizei rufen, wenn es zu arg wird. Vor allem, wenn die Eltern sich anschreien- könnte ja Gefahr im Verzug sein...

Ich bin definitiv nicht kinderfeindlich, habe selbst welche und Enkel, aber ein gewisses Mass an Erziehung muss sein.


cerberusk 
Beitragsersteller
 22.12.2022, 10:13

Sie sind Eigentümer wie wir

theCapsicum  22.12.2022, 10:23
@cerberusk

Tja ohne gemeinsamen Vermieter hast du nur die Polizei, die maximal bei Streit der Eltern eingreift und sonst musst du eben Aushalten.

In ein paar Jahren ist das eh vorbei. Dann hängen die Kids im Optimalfall vor Büchern und spielen mit Klemmbausteinen oder sie im schlechteren Fall daddeln sie leise auf Tablet und Handy.

Wenn du dich jetzt glücklich damit fühlst, kannst du gerne auch einem Anwalt deine Probleme schildern und anschließend vorm Gericht eine Schlappe kassieren. Sinnvoller wäre es wohl, wenn du dir dickes Fell zulegst.