Umzug, Freunde verlieren?

6 Antworten

Du wirst wahrscheinlich noch öfter umziehen, mal mehr oder weniger weit weg. Um Freundschaften zu erhalten, ist die Entfernung nicht wichtig. Man muss die Freundschaften pflegen - Briefe schreiben (ja - auch heute noch!), skypen, WhatsApp, FB, ab und zu mal einen Besuch!

 Allerdings sollte man sich natürlich auch neue Freunde / Kontakte suchen. Das ist vollkommen normal und ergibt sich normalerweise von selbst - Schule, Beruf, Hobbies!

Offen sein für neue Leute und alte Freundschaften pflegen - das ist eine gute Mischung an einem neuen Ort!  

Du, ich habe in 3 verschiedenen Ländern gelebt....mit 15 1/2. Eine harte Zeit, Du findest neue Freunde, die alten werden unwichtiger. Diese Erfahrungen bringen Dich weiter. Mach Dir keinen Kummer, habe es auch gepackt. LG

Hallo. Bin in meinem Leben nun mehrfach umgezogen.  Erstes Mal 20 km weg vom Heimatort. Hatte sich nicht viel geändert da noch selbe Schule etc. Danach Umzug wegen Ausbildung 80 km weg. Danach Umzug wegen neuer Arbeit 100 km. Also knapp 200 km weg vom Heimatort. Ich habe relativ schnell alle Kontakte abbrechen lassen Bzw mich kaum um alte Freunde gekümmert. Bereuen oder ähnliches tuhe ich das nicht. Wenn man sich um seine Freundschaften kümmert ist Distanz kein Problem.

Ich bin mit 12 Jahren weggezogen. Bin jetzt 18. Es waren 15 km weg aber ich hab trotzdem alle Freunde verloren, keinen Kontakt mehr und auch sonst nichts. Ich und mein Bruder wurden rausgerissen aus allem alten. Ich hab jetzt zwar neue Freunde, war aber davor 3 Jahre ohne Freunde im Ort

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin noch nie umgezogen und kann dir deswegen keine Erfahrungen schildern, aber eine meiner besten Freundinnen ist vor Jahren weggezogen und wir haben immer noch Kontakt.

Zwar hat man nicht so oft direkten Kontakt (also kann sich Treffen und so), aber man kann ja auch telefonieren oder skypen.