Umsteigezeit zu knapp?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Nomalfall reicht die Zeit um mit schnellem Schritt knapp einen Kilometer zu laufen. So weit sind die Wege am Frankfurter Bahnhof nicht, keine Sorge. 

Wenn du den Anschluß wegen einer Verspätung nicht kriegst, meldest du dich beim InfoPoint die nennen dir Ersatzverbindungen, die du kostenlos nehmen kannst. 

Anschlußzüge warten auc oft auf verspätete Züge, oder sind selber verspäter :) - mach dir keine Sorgen. 


Neapelgelb  25.12.2016, 22:51

Ich hab in München mal 1,5h im ICE gesessen und auf die Abfahrt gewartet, weil die Crew mit einem anderen Zug kommen sollte, der hat aber nen Anschluß irgenwo nicht gekiegt und die mußten einen Zug später nehmen - und der hatte Verspätung. Die Crew, die den Zug nach München gbracht hatte, hatte Feierabend und war schon im Hotel... Gesamtverspätung bei Ankuft am Zielort, 2 Stunden :-))

Viel Spaß mit der Bahn ;) 

0
ElCantro  25.12.2016, 22:54
@Neapelgelb

Bei mir war es genau umgekehrt. Durfte den ICE nehmen und war dann eine Std schneller am Ziel . Alles Glückssache , auch wenn das bei der Bahn nicht immer der Fall ist ☺

1
Saftschorle2806 
Beitragsersteller
 25.12.2016, 22:54

Ich muss tatsächlich gestehen: solche Probleme hatte ich nie mit der Bahn und ich fahre oft Zug. Nur einmal saß ich im Zug von Aachen nach Köln und habe erfahren, dass mein Anschlusszug ausfällt, habe aber dann ne super Alternative bekommen, bin sogar früher angekommen. ^-^

1

Wenn du den Zug unverschuldet verpasst, muss dir die Bahn eine Ersatzverbindung gebührenfrei anbieten. Solltest du über eine Fahrkarte mit Zugbindung verfügen (z.B. Sparpreis), wird diese in einem solchen Fall natürlich aufgehoben.

In 12 Minuten sollte das zu schaffen sein , ausser du hast Kinder und viel Gepäck dabei 🤔 Solltest du durch Verspätung deines Zuges einen Anschlusszug verpassen, darfst du in einen anderen Zug steigen, auch wenn dein Ticket zuggebunden ist . Das dem Schaffner vielleicht vorher noch verklickern.


Saftschorle2806 
Beitragsersteller
 25.12.2016, 22:42

Hatten Anfangs auch Bedenken wegen meines Gepäckes (Große Reisetasche + Handtasche), aber im Notfall muss ich dann auch mit Gepäck sprinten. ;)

0
Neapelgelb  25.12.2016, 22:44
@Saftschorle2806

Der Frankfurter hauptbahnhof ist ein Kopfbahnhof, übersichtlich, 12 Gleise läufst du in 3 Minuten ab.

0
Saftschorle2806 
Beitragsersteller
 25.12.2016, 22:48

Hatte mir mein Vater, der öfters in FFM ist, auch schon gesagt, da sind alle Gleise aneinander gereiht und nicht wie in Köln Messe/Deutz, wo Gleis 11/12 ganz woanders sind. 🤔

1

Wie das in D genau geht, weiss ich nicht :-(

International ist es im Allgemeinen so, dass, wenn man ein gesamtes Ticket von A nach Z, über Umsteigen usw hat, der Anschluss auf dich warten muss. Muss man natürlich dem Personal im vorherigen Transportmittel sagen und beweisen, damit sie rechtzeitig die Nachricht an den nächsten Transport weitergeben. Wenn's technisch hinhaut...

Was leider nicht immer der Fall war :-( . War mal von Milano nach Amsterdam per Taxi verfrachtet worden. Und war mal in Lyon in einem Hotel festgesessen. In dem Hotel, Spitzname "Bleistift", Crayon, in der Innenstadt, weil die Flughafenhotels überfüllt waren. "Höhere Gewalt" :-( Da war mit "Anschluss" nichts mehr zu wollen. Bin trotzdem angekommen, aber eben mit Tagen Verspätung. War auch mal mein Zug zwischen Dijon und Nevers auf voller Strecke liegengeblieben. Die Motoren einfach überhitzt. Kaputt. Und die Streckentelefone auch. Ging überhaupt nichts mehr. Weit weg von jedem Ort. Und die Zugler hatten keinerlei Funkkontakt. Und ich mit meinen zwei kleinen Kindern, voll in der Bullenhitze, Südhang. Gott sei Dank hatte ich noch Rest Wasser dabei, für sie !

Ich rief per Handy, eines der Ersten damals, meine damalige Frau an, dass sie nicht aufregen solle, wir haben eben viel Verspätung, werden aber schon irgendwann irgenwie nach Hause kommen. Nicht auf uns warten !

Als die Eisenbahner sahen, dass ich ein Handy und Verbindung hatte, kamen sie angerannt, baten mich ihnen das zu leihen, die Strecke anrufen. Natürlich doch, versteht sich doch ! Dann waren die Batterien leer. Mitten in der Nacht kam dann eine kleine Rangierlok an, uralte Dampfmaschine, ein Winzding, die uns aber sicher nach Nevers schleppte. Da war dann aber Ende. Wir sassen auf'm Bahnsteig, alleine. Ich still heulend. Bahnhofspolizei war zu, Bahnhofsleitung niemand, Telefonbatterie leer, war irgendwie Mist :-( . Etwa siebzig Kilometer von Zuhause. Aber wenigsten ein Brunnen draussen, in der Hauptrasse gegenüber.

Wir sind in einem Café gegenüber dem Bahnhof untergekommen, auf einer roten verrotteten Skai-Bank der Wand entlang. Danke dem Besitzer ! Jedes meiner Mädels halb auf mir, in meinen Armen, Eine unten seitlich, die Andere halb von oben. Habe sie festgehalten, damit sie nicht runterfielen. So um Fünve machte der Chef das Lokal auf, spendierte uns Croissants, meinen Mädel heisse Schokolade, mir einen grossen Kaffee, und rief dann meine Frau an, dass sie uns abholt.

Was mich am Meisten verärgert hatte war, dass die Frau im Zug, auf der Bank hinter uns, mir die Wasserflasche aus der Hand riss. Zuerst dachte ich, dass es für ihr Baby war, das sie auf ihrem Schoss hatte. Ok. Als ich aber sah, dass sie die Flasche an ihren Mund setzen wollte, nicht an's Baby, da war ich eben wütend geworden...

Verzeihung bitte, mein Schrieb ist wieder mal viel zu lange geworden :-(

Wenn man jedoch nicht ein Gesamt-Ticket hat, sondern nur Einzelfahrscheine, ist nicht viel zu wollen, dann ist der Zug eben weg :-(

Eigentich müsste/sollte das im Rennschrit hinhauen, mit Koffer auf guten Rollen, oder Rucksack. Und gutem harten Durchhaltevermögen. So eine Art "Nahkampf".

Kann aber auch schiefgehen, falls dein Zug mit dem du ankommst, Verspätung hat.