Umschulung weil keine Lust mehr auf den Job?
Hallo zusammen,
ist es möglich sich mit 29 Jahren und einer abgeschlossenen Berufsausbildung umschulen zu lassen also vom Arbeitsamt aus, weil man keine Lust mehr auf den Beruf hat? Wie reagiert der Sachbearbeiter wenn man zu ihm sagt, dass man sich in diesem Leben nicht mehr vorstellen kann in dem Beruf zu arbeiten? Hat da jemand Erfahrung?
Ich habe gehört das man sich nur aus gesundheitlichen Problemen Umschulen lassen kann oder der Arbeitsmarkt in dem Beruf schlecht ist.
5 Antworten
Die Arbeitsagentur finanziert dir eine Umschulung nur, wenn diese arbeitsmarktpolitisch erforderlich ist. Dass du keine Lust mehr hast, gehört NICHT zu den Kriterien.
Du solltest evtl nicht sagen das du keine Lust hast den Job zu machen, das kommt nicht gut an. Die werden zuerst sagen das nur für Langzeitarbeitslose Umschulungen finanziert bekommen, dann suchen sie dir unpassende alternativen und versprechen dir das blaue vom Himmel.
Entscheident ist auch was du zukünftig machen willst. Hast du was im Auge, ist die Wahrscheinlichkeit höher es genehmigt zu bekommen.
Gehe einfach mal hin und erkundige dich.
Was für Vorstellung einige Leute haben. Es gibt nicht nur überbetriebliche Umschulungen in Lehranstalten. Schonmal daran gedacht das er eine normale zweite Ausbildung macht die gefördert wird? Evtl mit BAB, Wohngeld oder aus einem Fördertopf für solche Fälle. In einigen Bereichen gibt es ein akuten Fachkräfte Mangel, solche Ausbildungen werden tatsächlich gefördert
Habe ich versucht. Kann 20 Absagen vorweisen für ne ganz normale Ausbildung.
Es wird immer schwieriger. Eine überbetriebliche Umschulungen ist teuer und meist nur Langzeitarbeitslosen bezahlt.
muss ich denn unbedingt eine langzeitarbeitslosigkeit "provozieren" um den Bildungsgutschein zu bekommen? wo liegt der Sinn. Logidcher ist es doch wenn ich dem Sachbearbeiter intrinsische Motivation vorweisen kann und ich es wirklich ernst meine.
Du hast dir was ausgesucht was nicht so gefördert wird. Du kannst nichtmal auf normalen wegen eine passende Ausbildung finden. Am Alter dürfte es nicht liegen, evtl an deinen schulischen Leistungen?
mit 29 kriegt man nicht mehr so leicht eine lehrstelle
Was sollte ich dem Sachbearbeiter denn sonst sagen? Momentan arbeite ich als Schlosser will mich aber zum Fachinformatiker umschulen lassen.
Das könnte schwierig werden.
Sage das die Arbeit dich unglücklich macht und du dort keine Zukunft für dich siehst. Du bist immer öfters frustriert, kannst schlecht Schlafen deswegen etc.
Aber Informatiker gehören nicht zu den Jobs die gefördert werden.
Hi, also es gibt mehrere Vorraussetzung bzw verschiedene. Ich kenne einmal den das man aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in dem gelernten Beruf arbeiten kann, oder den das man seit vier Jahren aus dem gelernten Beruf raus ist. Als Beispiel: du hast Maler gelernt , bist aber die letzten vier Jahre als Bäcker beschäftigt . Das ist das was ich so weis
Aus gesundheitlichen Gründen um zu schulen wird Dir vom Arbeitsamt als auch von der Rentenversicherung geholfen.
Aus Spaß und Laune den Job zu wechseln kannst Du selbst finanzieren.
Sowas überlegt man sich dann doch 2 x .
so lange du noch fit bist für denn Job bezahlt dir niemand eine Umschulung die must du aus eigner Tasche bezahlen
Was können die denn machen wenn ich keine Lust mehr drauf habe.