Umschulung vom Altenpfleger zum Erzieher?
Hallo Leute, ich habe zum vergangenen Oktober meine Ausbildung zum Altenpfleger abgeschlossen und ich habe es so was von satt.
Ich habe schon in der Ausbildung gemerkt, dass dieser Beruf überhaupt nichts für mich ist aber ich hab die Ausbildung aufs Biegen und Brechen durchgezogen. Ich erkläre meine jetzige Situation:
Ich bin jetzt 23 geworden und ich hab das Gefühl psychisch und körperlich für diesen knochenharten Beruf als Fachkraft nicht gewachsen zu sein. Ich liebe es mich mit den Bewohnern auszutauschen, sie zu betreuen und mit denen was zu unternehmen. Aber dazu komm ich nicht, es fühlt sich an wie eine stundenlange Abfertigung.
Diese immense Wucht von Schreibkram, Personalmangel, Behandlungspflege, sehr schwierigem Klientel an Pflegebedürftigen und dem endlosen Überstunden sind wirklich erdrückend.
Seit letzter Zeit habe ich Muskelkontraktionen (Zuckungen) an den Händen, den Beinen, am Mundringmuskel und an den Augenbrauen/ Augenlidern. Dazu habe ich auch Probleme mit meinem Rücken und Nacken bekommen. Letzteres konnte ich durch Sport im Fitnessstudio etwas bessern - aber seit dem diese geschlossen sind kommen die Probleme wieder.
Mein Arzt meinte es liegt am Stress und ich soll meine Arbeit reduzieren.
Ich habe schon aber meine Stunden radikal gekürzt (habe jetzt eine 50% Stelle) aber es wird nicht besser. Ich mach auch eigentlich nur noch das allernötigste - ich springe z.B. nicht mehr ein. Ich leide in diesem Beruf und ich möchte wirklich nicht mehr. Dieser Beruf ist vom Stresslevel viel zu viel und ich fühle ehrlich gesagt total überfordert.
Ich würde gerne weiterhin im sozialen Bereich arbeiten - aber nicht mehr in der Pflege. Kann man mit frisch 23 überhaupt eine Umschulung (z.B. zum Erzieher) machen?
Versteht mich bitte nicht falsch, nur weil ich in der Altenpflege einfach total überfordert bin heißt es nicht das ich schlechter Mensch bin bzw. meine pflegerische Qualität schlecht ist.
Danke für alle hilfreichen Antworten.
2 Antworten
Ja, das kannst du evtl verkürzen auf 1 jahr
Wahrscheinlich ehr nicht, da sich die Erziehung stark von der Pflege abgrenzt und abgrenzen will. So darf man zum Beispiel während der Ausbildung kein Praktikum in Pflegerischen Tätigkeiten machen, sondern nur Betreuung. Einer meiner Mitazubis war Krankenpfleger auf der Kinderstation, war das Ausbildung egal, er hatte genau so wie alle anderen auch drei Jahre (mit Anerkennung)
Hi,
klar geht das ☺️
Aber zunächst Respekt dafür, dass du die Ausbildung durchgezogen hast. 👍
Da du eine abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen Bereich hast, kannst du bei der Erzieherausbildung das sog. "Sozialpädagogische Seminar", also die ersten zwei Jahre, überspringen.
Damit verkürzt sich deine Ausbildung auf 3 Jahre.
--------------------------
Deine Chancen als Quereinsteiger genommen zu werden stehen sehr gut !
--------------------------
Es gibt zwei Wege um Erzieher zu werden, die dir beide offen stehen:
1) Bewerbung an einer Fachschule/Fachakademie für Sozialpädagogik
(klassischer Weg)
Dafür musst du dich an einer entsprechenden Fachschule bewerben, klär aber vorher ab, dass du das Sozialpädagogische Seminar überspringen möchtest.
Die ersten zwei Jahre der Erzieherausbildung macht man nähmlich den Kinderpfleger und erst ab dem dritten Jahr geht die eigentliche Erzieherausbildung erst los.
Da es sich beim Erzieher um einen Weiterbildungsberuf handelt, kannst du Meister/Aufstiegsbafög und Wohngeld beantragen. Das Aufstiegsbafög wurde stark erhöht und liegt (je nach Einzelfall) zwischen 750€ und 900€.
(seit diesem Jahr, muss man das Aufstiegsbafög nicht mehr zurückzahlen)
2) Praxisintegrierte Ausbildung (PIA)
Einige Städte und Kommunen bieten eine PIA an, diese ist von der Struktur ähnlich wie eine klassische duale Ausbildung.
Drei Wochen betrieb und eine Woche Blockunterricht an einer Fachschule.
Dazu muss man sich bei dem Internetportal der jeweiligen Stadt bewerben. Ich würde vorher dort anrufen und nachfragen, ob es das aktuell gibt.
Dann suchst du dir einen Kindergarten, Hort oder Krippe aus, in der du die nächsten drei Jahre deine Ausbildung absolvieren möchtest.
Die Vergütung bei der PIA ist ziemlich gut, mindestens 1.000€.
Dieses Angebot richtet sich vermehrt an Abiturienten, ehemalige Studenten oder an Leute, die schon eine Ausbildung im sozialen Bereich absolviert haben.
--------------------------
uff...hoffe ich hab das alles nicht umsonst geschrieben 😅
LG
Ja, Nein, Vielleicht. Im Kern ist das was du geschrieben hast zwar wahr. Aber ich würde vorsichtig sein was die Gelder betrifft, das ist nämlich sehr verschieden von Bundesland zu Bundesland. Wichtig! Wenn der User den Schulischen Weg geht, gibt es zwei Jahre lang kein Geld, ob das Bafög dann für den Unterhalt reicht, muss er gucken. Im dritten Jahr gibt es halt das, was die Anerkennungsstelle als Lohn stellt. Zu sagen die Ausbildung geht erst in diesen Jahr richtig los, ist schlicht falsch. In der Ausbildung werden zuerst praktische Praktikumsblöcke mit der Schule gemischt, beides greift ineinander, so muss man zum Beispiel Fachberichte anfertigen, wie man das macht, lernt man in der Schule, die Ausführung findet in der Praxisstelle statt. Im letzten Jahr kommt dann das Kolloquium, die beiden Jahre davor, sollen genau darauf vorbereiten. Und zur PIA, klar das ist eine Möglichkeit, aber die ist nicht so einfach. Die PIA Stellen sind überrannt, die Wartelisten sind oft ein Jahr lang, und die Ausbildung ist noch viel intensiver, hier schreibt der User das er großen Stress nicht gut gewachsen ist, da würde ich von der PIA ehr abraten
ischdem...insofern das nicht die fünfte Ausbildung hintereinander ist, wird jede Ausbildung vom Amt gefördert.
(vor allem in diesem Bereich)
Wenn 1.000€ für dich ein "schlechtes" Ausbildungsgehalt ist, dann müsste der FS schon Fluglotes lernen um diesen Ansprüchen genüge zu werden.
Man müsste sich in der Position des FS schon Mühe geben keinen Platz an einer Fachakademie zu bekommen.
Quasi die Hälfte meiner Klasse bestand aus Quereinsteigern.
(Ergotherapeuthen, Altern und Krankenpfleger)
eine genau Info über das Arbeitsamt ....bzw. ob diese - Neue Ausbildung gefördert wird ?
1000 € Euro ziemlich ...gut ....nein das ist schlecht !
so einfach wie das hier beschrieben ist sehe ich das nicht !
aber bitte..genaue Info über das Arbeitsamt !