Umschulung - Welchen Beruf mit Tieren soll ich wählen?
Hallo!
Ich bin 19 jahre jung und arbeite zurzeit als Pflegeassistentin in einem Altenheim. Ich verdiene nicht schlecht (Österreich), aber wünsche mir schon seit ich denken kann eher mit Tieren zu arbeiten anstatt mit Menschen. Hab mich schon im Internet schlau gemacht, aber nicht viel dazu gefunden, bzw würde mir die direkte Berufsbezeichnung nach der ich suchen sollte fehlen. Tierpflegerin vl ?
Vorallem, wie sind die Chancen dann in einem Tierheim/einer Tierklinik unter zu kommen? Verdient man da wirklich so miserabel wie man überall liest? Habe ja immerhin auch eine Wohnung & Haustiere zu erhalten, und mit meinem jetzigen Gehalt von ca 1700€ netto klappt das grad noch so.
Welche Berufsbezeichnungen/Ausbildungen gibt es denn noch um in dieser Branche zu arbeiten?
Lg, br0ken
4 Antworten
Hallo br0ken.
Erst ein mal muss ich sagen, dass ich Menschen wie dich besonders gern habe, da Menschen, die sich gerne mit Tieren umgeben und diesen helfen wollen, meist ein viel sanfteres Gemüt haben und sonst euch liebevoller sind, als solche die sich nicht für das Leiden anderer Lebewesen interessieren, also für deine Idee: Hut ab. Ich selbst bin noch Schülerin und habe überlegt, eventuell 4x die Woche in einem Tierheim zu arbeiten, Nachmittags versteht sich.
Sehr schön finde ich es auch, dass du alten Menschen hilfst. Bist du dir ganz sicher, dass du diesen Beruf nicht weiterhin ausführen möchtest? Denn die Menschen brauchen auch deine Hilfe. Aber wie du beschreibst, scheint das wirklich der Fall zu sein, mehr mit Tieren zu arbeiten, also handelst du nach deinem Herzen. Sehr schön.
Die Chancen basieren natürlich auf der Gegend in der du lebst. Stell dir die Frage: Braucht man hier in den Tierheimen/Tierkliniken/Tierarztpraxen noch weitere Helfer? Wie viel man da verdient, kann ich dir leider nicht sagen, da ich ja selbst nicht in dieser Branche tätig bin, aber vielleicht hast du jemandem im Freundes- oder Bekanntenkreis der diesen Beruf ausübt? Ich schätze, Mindestlohn wirst du wohl bekommen, heißt ja nicht umsonst so. Dass du Haustiere hast, hört sich nach einer guten Vorraussetzung an. Was hast du denn alles an Tieren wenn ich fragen darf? (:
Dankeschön! :)
Ich wohne leider ziemlich ländlich. Sind zwar viele Tierärzte rundherum aber zum nächsten Tierheim würde ich eine dreiviertel Stunde fahren, und wer weiß ob die überhaupt wen suchen :S
Ich leb zurzeit zusammen mit meinen 3 Stubentigern. Hatte schon immer Haustiere, von klein auf. Kaninchen, Meerschweinchen, Katzen... seit ich denken kann ^^
Das finde ich sehr gut dass Du mit Tieren beruflich zu tun willst! Nun in der Schweiz wo ich zuhause bin, sagt man Eidg. dipl.Tierpfleger (in) und soviel wie ich weiss verdient man hier sehr gut. Da ich meinen Lhasa (Hund) auch von einem Tierheim in Basel habe kenne ich mich einwenig aus. Ich weiss natürlich nicht ob Du in die Schweiz kommen willst, aber Du könntest ja mal ein Tierheim anfragen, wie das ist und wie lange man Lernen muss, denn ich habe hier gesehen dass Junge Leute mit Azubi angeschrieben sind. Viel Glück wünscht Dir zu Deinem Berufserfolg tschapa
In die Schweiz kann ich leider nicht, bzw will ich meine Familie und meinen Freund nicht zurücklassen. Wohne ganz im Osten von Österreich, wären gute 800km in die Schweiz... :S
Tierpfleger gibt es in Deutschland in vielen Fachrichtungen: Rind, Schwein, Geflügel und sogar Zoo.
Wenn Du eine Umschulung dahin machst, dann musst Du bedenken, dass Du währenddessen nur ein Bruchteil des Geldes hast, was Dir jetzt zur Verfügung steht.
Was Du dann als Fachkraft nach der Umschulung verdienst, das hängt von Deinem Chef ab. Das Große Geld wirst Du als Tierpfleger wohl nicht machen könnnen. Hier in Deutschland - zumindest in meiner Gegend- verdient man als Tierpfleger Fachrichtung Rind gerade mal 9,50 Euro pro Stunde. Und man arbeitet im Zwei-Schicht- Systhem wo die Hauptaufgabe melken ist ....
Ich dachte es mir faßt:-) . Als Schulmädel wollte ich nämlich auch Tierpfleger werden und bin da mit völlig falschen Idealen rangegangen. In Tierheimen wird in Deutschland fasst ausschließlich ehrenamtlich gearbeitet - da bekommen die Mitarbeiter quasi gar kein Geld. Die machen die Arbeit dort als Hobby. In Tierarztpraxen brauchst Du wohl wiederum medizinische Kenntnisse. Die werden dir bei einer Umschulung aber wohl nicht so vermittelt. Dazu ist gewiss ein Studium notwendig ( das weiß ich aber nicht so genau)
Wenn Du mit so einem Gehalt nicht auskommst, dann wird es einem anderen noch schwieriger werden. Vielleicht solltest Du erst einmal lernen mit dem Geld umzugehen, danach kannst Du Dich für einen anderen Beruf entscheiden. Haushaltsbuch anschaffen und aufschreiben.
Deine Antwort ist sowas von absolut nicht hilfreich und sehr respektlos. Keine Ahnung was du für persönliche Probleme mit dir selbst oder zu Hause hast, aber lass das bitte nicht an anderen aus. Danke :)
Mit Rindern möchte ich eig. nicht arbeiten. Geschweige denn mit Schweinen oder "Geflügel". Mir würde es eher darum gehen Tiere in Tierheimen oder Tierarztpraxen zu versorgen/aufzupäppeln, nicht Tiere aufzuzüchten die dann gegessen werden, oder geschlachtet werden wenn sie die Milchleistung nicht mehr bringen... :)
Danke für die Antwort!