Umgang mit narzisstischer Schwiegermutter?
Hallo. Nachdem wir sehr viel gelesen und geforscht haben , sind wir eindeutig zu der traurigen Feststellung gekommen, das die Mutter meiner Frau eine Narzisstin ist , wie sie im Buche steht. Mein Problem ist , dass ich nicht weiß , wie ich mit der Mutter und ihrem feigen Vater umgehen soll . Beide sind sind sehr nett zu mir . Mir fällt es aber schwer auf heile Welt zu machen , wenn ich um Ungerechtigkeit weiß . Ich habe dann das Gefühl , mich irgendwie mitschuldig zu machen . Vor über 1 Jahr habe ich hier schonmal reingeschrieben, und gefragt ob ich mich einmischen soll. Der Tenor lautete klar : Nein ! Da ich meiner Frau , somit die Möglichkeit nehmen würde , sich von sich aus zu distanzieren. Somit habe ich auch einen langen Brief , den ich an ihre Eltern schicken wollte letzendlich nicht abgeschickt , weil meine Frau es dann doch nicht wollte . Ich möchte auch nicht Weihnachten mit einer Frau verbringen, die so bösartig hintenrum zu meiner Frau ist . Meine Frau möchte aber keinen Streit. Sie hofft insgeheim immer noch die Liebe zu bekommen die sie nie bekommen hat von ihr . Da die Schwiegermutter ihre Demütigungen immer nur verdeckt abschießt und auch nur dann wenn ich nicht dabei bin , habe ich auch keinen großen Aufhänger um sie anzuklagen . Meine Frau sagt das es ihr weh tut , wenn ich so über die Mutter rede ( es ist immerhin meine Mutter , sie hat auch ihre guten Seiten ....) . Auf der anderen Seite, ist sie jedesmal bis ins Mark getroffen, wenn sich ihre Mutter wieder mal abfällig äußert. Mir fällt es schwer nicht mal Tacheles zu reden , vor allem wenn ich am Tisch sitze und die Mutter erzählt , wie toll es doch in der Kirche ist und wie sehr sie sich um die Alten kümmert , wenn man weiß das jahrelang das eigene Kind verprügelt wurde . Ich hoffe ihr könnt mich verstehen. Aber im Endeffekt geht es weniger um mich , als um meine Frau .
Vielen Dank fürs lesen :)
LG
14 Antworten
Da hilft nur eines: die Schandmäuler mit ihren Verunglimpfungen dann zu konfrontieren, wenn es richtig peinlich für sie ist (nicht für deine Frau!!)
Also hinhören, wenn eine Beleidigung kommt, dann fragt der, der sie gehört hat vor versammelter Mannschaft "Sag mal Mutti, du hast vorhin gesagt dass xy so abc sei. Wie kommst du darauf, bitte erklär das nochmal, ja, bist du sio lieb!"
Bedingung: Absolute Loyalität von euch beiden als Ehepaar zueinander!
Aber so kann man Lästereien wirksam abgewöhnen.
Seanna, Vielleicht sind Ausdrücke wie "Tödlich" , g"gebunden" und (ohne Gänsefüßchn)"aufeinander losgehen"nicht allein dadurch entschärft, weil du sie in Anführungsstriche setzt! Sag konkret was du meinst und suggeriere nicht etwas Schlimmes, um es dann relativieren zu wollen.
Das ist ein Teil dessen, was hier auch das Problem ist, oder?
und wenn weihnachten doof ist und man dich fragt warum du so guckst, dann sag einfach im Schongang und sanft formuliert die Wahrheit
Wir fahren in diesem Jahr über Weihnachten weg:) Wie die nächsten Jahre werden ..... Keine Ahnung
Der Konflikt, den du schilderst entsteht aus Mangel an Liebe. Also beginnt man am Besten die problematischen Beziehungen in sich selbst liebevoll zu bearbeiten. Der erste Schritt währe: Gib deiner Schwiegermutter und deiner Frau die Erlaubnis, daß sie sind wer sie sind. Es schmerzt dich, wenn deine Frau schlecht behandelt wird. Es ist gut, daß du ihrem Erleben gegenüber dein Mitgefühl zeigst. Übernimm jedoch die Verantwortung für deine Gefühle. Du bist der Einzige, der dafür verantwortlich ist. Teile deine Gefühle mit und zwar nur deine Gefühle, ohne Vorwürfe und ohne Rechtfertigungen. So bleibt ihr in Verbindung.
Bitte deine Frau darum, daß sie gut für sich sorgt, indem sie das tut, was IHR gut tut und sich von dem Abgrenzt, was ihr nicht gut tut. Sie muß es selber lernen, darauf zu achten, was ihr gut tut. Beachte, wenn du einem anderen Menschen sagst, was gut für ihn ist ohne darum gebeten worden zu sein, verletzt du dessen Würde.
So . Für diejenigendie die es noch interessiert . Gestern gab das ein Gespräch. Meine Frau und ich mit ihren Eltern. Nachdem meine Frau 1 Stunde mit ihrer Mutter telefoniert hat und schon einiges losgeworden ist , sind wir danach noch zu den Eltern , wo dann Tacheles geredet wurde .
Ich war froh das dieses Gespräch stattgefunden hat, da ich nun nicht mehr den Drang verspüre meine Meinung kund zu tun . Ich habe mich bewusst zurückgehalten und meine Frau sprechen lassen .
Es war im Endeffekt wie im Buch .... Die Mutter hat nichts zugegeben . Alles verdreht und sich selber als Opfer dargestellt. Auf der einen Seite, war es für mich interessant mitanzusehen, das sie tatsächlich so reagierte wir in den Büchern beschrieben. Sie versuchte mich zu manipulieren und sich den Heiligenschein aufzusetzen. Ich muss ehrlich sagen das ich damit in dieser Form nicht mit gerechnet habe , da ich mit der Hoffnung ins Gespräch gegangen bin , den Konflikt evtl auflösen zu können , indem sie die Taten zugibt . Um einfach in Zukunft besser und schöner Zeit zu verbringen. Es wurden von mir auch goldene Brücken gebaut um ihr klarzumachen das wir nicht gekommen sind um sie anzuklagen , sondern um Frieden zu schließen .
Es war sinnlos . Sehr enttäuscht war ich von ihrem Vater. Sie liebt ihn abgöttisch. Aber er hat sie durch sein nichtssagendes Schweigen im Endeffekt verraten. Nichts aber auch gar nichts hat er gesagt in den 1.5 Stunden in denen wir dort waren . Mir tut das sehr leid für meine Frau . Denn sie wurde verraten . Von Beiden . Der Vater war nicht in der Lage einmal auf den Tisch zu hauen .
Sehr bitter für meine Frau . Meine Frau weiß seit einiger Zeit das sie eine Therapie machen muss. Und zwar ohne Druck von mir . Ganz von alleine . Es ist ein langer bitterer Weg zu diesen Verrat anzuerkennen und das sie niemals Liebe von ihrer Mutter bekommen wird .
Für mich als aussenstehender war es interessant und gleichzeitig auch leicht beängstigend zu erkennen , daß diese Frau hinter ihrem freundlichen lieblichen Lächeln , so empathielos und gefühlskalt ist . Keinerlei aber auch 0 Anzeichen von Reue oder Schuldanerkenntnis. Kein Funken . Solche Attribute dachte ich , gäbe es nur bei Psychopathen. Auch die Art und Weise wie sie im Konflikt mit ihrer eigenenTochter umgegangen ist verschlägt mir im Nachhinein noch die Sprache . Nicht laut oder offensichtlich beleidigend. Nein, es war suptil und demütigend . Kalt .
Ich bin gespannt , wie es weitergeht . Der Weg meiner Frau . Sie hat sich in letzter Zeit mit diesem Themabeschäftigt und erkennt mehr und mehr die Mechanismen die dahinter stecken . Auch in Bezug auf ihre jetzigen Beziehungen zu sich und ihrem Umfeld . Es rattert bei ihr . Ich Medikamentensucht hat sie sich selbSt und mir Gegenüber eingestanden . Anfang des Jahres wird sie eine Therapie machen . Ohne Druck von mir .
Ich werde , was ihre Eltern angeht , nur soweit gehen , wie sie es möchte. Von mir aus hätten wir den Kontakt auch ganz abbrechen können . Aber dazu ist sie noch nicht in der Lage und das ist auch okay so. Ich werde sie in keinen Interessenkonflikt bringen . Sie bestimmt , wohin die Reise geht .
sind wir eindeutig zu der traurigen Feststellung gekommen, das die Mutter meiner Frau eine Narzisstin ist
Narzisstische Menschen gibt es viele ob es auch eine klinische Relevanz hat steht auf einem anderen Blatt Papier und selbst wenn was genau soll das nun aussagen? Ihr seid zwei erwachsene Menschen und es ist eure Aufgabe euch um eure Ehe zu kümmern und nicht die Schwiegermutter analysieren. Ich finde auch nicht, dass es deine Aufgabe ist, die Schwiegermutter zu bekehren sondern Sache deiner Frau sich zu distanzieren und sich ihrem Alter entsprechend zu benehmen und zu handeln. Das ist IHR Lernprozess, IHR Weg zu reifen, nicht deiner.
Es ist sehr schön, dass du deiner Frau helfen willst. Mit emotional geladenen Aktionen wirst du bei deiner Schwiegermutter nichts erreichen. Deine Frau ist der Schlüssel zu dem Problem. Sie muss daran arbeiten, den Panzer, den ihre Mutter um sie gelegt hat, zu sprengen. Sie will noch immer ihrer Mutter gefallen, ihr alles Recht machen, sie schreit nach Liebe. Die kann ihr eine narzisstische Mutter nicht zeigen.
Ohne professionelle Hilfe wird deine Frau nicht mit der Situation fertig
werden. Selbst wenn die Mutter sterben würde, hätte sie unbewusst noch
immer Einfluss auf deine Frau. Die Kindheit ist die Basis für unsere
Gefühlswelt. Wer sich als Kind nicht geliebt fühlte, hat es als
Erwachsener schwer, sich selbst zu lieben.
Vielleicht ist das Buch "Mit der Kindheit Frieden schließen" von Ulrike Dahm etwas für deine Frau.
BLOSS NICHT! Das wird "tödlich" enden solange deine Frau an ihre Mutter 'gebunden' ist! Die Rechnung wird nämlich sie früher oder später erhalten, auch wenn in DEM Moment kein Anlass/Möglichkeit besteht auf sie loszugehen.