UMFRAGE: Esst ihr gerne Schmalz?
Nein, es ist nicht Ohrenschmalz gemeint😅
Bitte begründen.
41 Stimmen
Was ist Schmalz?
Der Brotaufstrich Schmalz. Gibt's überall
21 Antworten
Schmalz ist ernährungsphysiologisch deutlich wertvoller als der heute von der Masse "gefühlte Eindruck".
Die früheren Generationen wußten es besser und waren ziemlich heiß darauf.
Freilich, wer in der Kindheit kein Schmalz bekam, wird sich heute kaum dafür erwärmen. Und das veganistische Rumoren schreckt auch die Leute von Schmalz ab.
Ich persönlich mag mich auch nicht für Schmalz erwärmen - meine Jugend war halt auch ohne Schmalz.
Aber wer es ab und zu konsumiert, macht nichts falsch.
Schmalzebrot - da kommt die Exilhessin durch
Inzwischen nur noch Gänseschmalz und eher selten (bekommt man ja auch nur schwer), aber wenn, dann mit Genuss!
oh jaaa ! sogar sehr gerne !
natürlich nicht jeden Tag, aber mindestens 1 - 2 x im Monat.
am liebsten Apfelgriebenschmalz auf Gewürzbrot - dazu Röstzwiebeln oder auch gehackten Schnittlauch und/oder Kresse - eine Delikatesse !
ein kaltes Bier rundet die Brotzeit perfekt ab !
Eigentlich nicht, nur wenn ich´s auf ein selbergebackenes Brot leg, das im Toaster war und dann das Schmalz drauf mach und obendrauf noch bissl Knofi :)
Ich habe noch nie Schmalz gegessen, würde das aber mal zum Braten verwenden.
https://cdn.pixabay.com/photo/2018/10/22/22/18/steak-3766548_1280.jpg
