Umfrage: bester Song von Nik Kershaw?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

The Riddle 52%
Wouldn't it be good 24%
Anderer 14%
I won't let the sun go down on me 5%
Wide Boy 5%

6 Antworten

The Riddle

Hallo,

"The Riddle" kann ich einfach immer hören. Ich liebe das Lied. Ich mag sogar die Version von Gigi d'Agostino, je nach Stimmung haha.

https://youtu.be/bDygS0a6Tgo

https://youtu.be/cvvd-9azD1M

Aber auch "Wouldn't it be good" und "I won't let the sun go down on me" mag ich sehr.

LG!

Anderer

Nik Kershaw ist für mich ein sehr bezeichnender Sänger der 80er, in denen ich jugendlich war. Man hört seine Hits auch heute noch oft, vor allem in Radiosendern, die die 70er , 80er und 90er gern spielen.

Ich finde natürlich zB "Wouldn´t it be good", "The Riddle", und "I won´t let the sun go down on me" heute noch gut, aber diese Songs empfinde ich , wie viele aus den 80ern , schon ziemlich totgespielt.

Damals hatte ich 2 Original-Musikkassetten von ihm. Später dann die CDs. Diese hörte ich sehr oft, und auch meinem jüngeren Bruder gefielen seine Songs, obwohl unser Musikgeschmack oft unterschiedlich war.

Hier ein paar Beispiele von Liedern von Nik, die ich gut finde:

"Drum Talk": Fängt ein wenig eigenartig an, aber besticht durch einen guten Refrain, und die Drums tun ihr Übriges:

https://www.youtube.com/watch?v=pUy2YjlAvp0

"Shame On You": Hätte für mich durchaus Hitcharakter gehabt. Hat einen wirklich eingängigen Refrain:

https://www.youtube.com/watch?v=y06U5XTIuTk

Das Selbe gilt für mich für "Don Quichote":

https://www.youtube.com/watch?v=ifCqrImCLa0

"Save The Whale":

Zum Nachdenken. Angeblich hat er sich ja auch gegen Walfang eingesetzt.

https://www.youtube.com/watch?v=aBqSagLDo38

"Cloak and Dagger" (Our futures in their hands). Ein kritischer Song über die Regierenden:

https://www.youtube.com/watch?v=3n6UK3rBMeE

Woher ich das weiß:Hobby – Höre gerne Musik u spiele auch selbst Tasteninstrumente
Von Experte rotesand bestätigt
Anderer

"Radio Musicola"

Anfangs gefiel mir natürlich "Wouldn't It Be Good" besonders gut. Aber irgendwann überhört man sich an allem.

https://www.youtube.com/watch?v=WgMwyayQUEc

An der Nummer mag ich vor allem die irre Rhythmik. Die verschlängelten knackig klingenden Bassfiguren sind ein Genuss für sich! Nik hat für mich die Popmusik mit seiner speziellen Art erweitert.

Von Experte TimeosciIlator bestätigt
Anderer

Die Lieder aus deiner Liste sind alle gut, aber mir gefällt von Nik Kershaw der etwas weniger bekannte Titel "Radio Musicola" am besten. Erinnert mich irgendwie an die Lieder von Karel Fialka, die mir auch gut gefielen.

Von "Wouldn't It Be Good" gibt es noch eine deutschsprachige Coverversion von Juliane Werding: "Sonne auf der Haut und offene Haare" ... sehr schöner Text und tolle Interpretation, insgesamt sehr stimmig.


Lion1012  22.09.2022, 18:22

Welches Lied gibt es nicht auch in einer deutschen Version!? 😂😜

2
rotesand  22.09.2022, 21:34
@Lion1012

Früher bzw. in den 80ern - eben in der Zeit, in der Nik Kershaw erfolgreich war - gab es das häufiger :-). Inzwischen ist das etwas abgeebbt, wahrscheinlich war die Masche ausgelutscht.. es nannte sich damals immer "deutschsprachige Originalaufnahme" und manche waren echt gut, auch Roland Kaiser oder Bernhard Brink hatten so was im Programm.

1
rotesand  22.09.2022, 21:49
@Lion1012

Gott, ja, das von Vicky Leandros kenne ich auch noch, war aber nie mein Ding, ich mochte den Titanic-Song allgemein nicht - der war mir auch von Céline Dion viel zu schmalzig. Ich wuchs in einer Schlagerfamilie auf, es gibt schlimme Schlager, aber manche sind auch echt gut. Manchmal höre ich durchaus SWR 4, ist als ganz unterhaltsam ... SWR 4, da sind wir daheim :-)

1
Lion1012  23.09.2022, 00:23
@rotesand

Ne, danke. Dann doch lieber SWR3 oder DASDING. 😅😜

1
TimeosciIlator  20.12.2023, 10:11

Interessant, dass uns beiden "Radio Musicola" am besten gefällt...

2