Umfasst das 49€ Ticket auch IC und RE?

5 Antworten

RE/RB/S-U-Bahn und Stadtverkehr ist Nahverkehr, den darfst du nutzen.

IC/ICE/EC und NJ sind Fernverkehr und damit nicht freigegeben.

Es gibt bis 31.4 wenige IC Strecken die für den RE freigegeben sind. Das fällt dann weg. Dann muss da auch immer ein FV Ticket kaufen.


RE selbstverständlich, die zählen zum Regionalverkehr, IC hingegen nicht, die gehören zum Fernverkehr.

Aber:
Es gibt in einigen Gegenden Deutschlands Züge, die formal IC sind, tariflich aber auch als RE geführt werden. Schon beim 9 €-Ticket gab es da ein heilloses Durcheinander, weil die eben nicht eingeschlossen waren bzw. es besonderer Absprachen zwischen dem Bundesland als Besteller und er DB Fernverkehr über die Anerkennung des 9 €-Tickets gab. Das ist beim 49 €-Ticket leider nicht anders, da muss man für die konkrete Verbindung eruieren, ob selbiges in einem solchen "Doppelzug" anerkannt wird, auch wenn Nahverkehrsfahrscheine wie Einzelfahrscheine oder Ländertickets grundsätzlich gelten.

Keine Zuschlagpflichtigen Züge (IC, ICE). Ansonsten alle mit eingen Ausnahmen für bestimmte RE´s. Die kann man auf der HP der Bahn nachschauen.

IC nein / RE ja


hoensche  26.04.2023, 19:58

..leider nicht alle RE, da einige nicht als Nahverkehrszüge gelten.

0
MarSusMar  26.04.2023, 20:23
@hoensche

Andersrum des gibt noch IC Strecken die man mit einem RE Ticket nutzen darf. Die RE Freigabe fällt mit dem 49€ Ticket endgültig weg, daher ist keine IC richtig.

1

Ic u ice nicht. Re ja,die als Nahverkehr gelten