Um weches Fahrtenmesser handelt es sich hier? Original oder Fälschung?
Ich benötige einen guten Rat,
habe das in den Bildern gezeigte Fahrtenmesser geschenkt bekommen. Zwar habe ich im Internet viele Messer gefunden, jedoch keines der gefundenen besaß die Markierung "Solingen, Germany".
Ich wäre wirklich dankbar wenn mir jemand dieses Rätsel hier lösen könnte.
4 Antworten
Im Prinzip ists so ein Messer
https://de.wikipedia.org/wiki/HJ-Fahrtenmesser
Nach dem zweiten Weltkrieg wurden die Produktionseinrichtungen übernommen und das Hackenkreuz Emblem durch die Pfadfinderlilie ersetzt.
Das ist nur teilweise richtig.
Es wurde als HJ Messer bekannt, aber schon in den 20er Jahren wurde dieses Messer für die Bündische Jugend als Fahrtenmesser entwickelt. Die Nationalsozialisten haben es dann mit einem anderen Emblem versehen, ihren Leitsatz eingeätzt und nach bestandener Pimpfprüfung den Pimpfen ausgehändigt. Es wurde Teil der Kluft.
Später wurde es so verwendet, wie du es beschrieben hast.
Und das gabs schon in den 20er Jahren mit Eichenblatt in der Einlage - wurde dann von der HJ mit der rot-weissen, bzw. blau-weissen Einlage geführt und danach kam die Lilie als Einlage.
Ein Pfadfindermesser aus den 1950/60 Jahren Deutsches Bundes Gebrauchsmuster.
Noch mit Anlehnung da die ehemaligen HJ Dolche.
Das Rätsel lösen kann ich nicht :-( .
Aber vor etwa fünfzig Jahren hatte ich so ein Messer. Wenn ich mich richtig erinnere, sah das genau so aus wie deines. Es war schon alt. Die Schalen des Griffs waren etwas lose, die Nieten ausgewackelt. Deshalb konnte man das nicht richtig fest in die Hand nehmen.
Damals hatte man mir gesagt, daß das etwas militärisches sei, vielleicht Zweiter Weltkrieg oder kurz danach.
Das ist das Linder Pfadfindermesser.
Kostet so um die 40€
Genau so ist es, so eins habe ich auch mal gehabt.