Uganda verlassen Gelbfieberimpfung?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf den offiziellen Seiten steht nicht, daß man bei Einreise nach Deutschland eine Gelbfieberimpfung benötigt.

Alles was man sonst benötigt, steht dann im Visumsantrag.

Hier alle offiziellen Infos:

"Reiseziel Deutschland / Nationalität UgandaEinreisebestimmungen

Coronabestimmungen:

Die Einreise ist teilweise möglich. Einwohner Chinas benötigen, mit Ausnahme von deutschen Staatsangehörigen, weiterhin einen triftigen Reisegrund zur Einreise nach Deutschland.

Reisen innerhalb des Landes:

Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt. Reisende sollten die Verordnungen der jeweiligen Bundesländer oder Regionen beachten.

Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende:

Nur Reisende mit anerkanntem Impf- oder Genesungsnachweis können sich von Restriktionen befreien. Im Folgenden wird definiert, wer als geimpft / genesen gilt:

Es muss kein Nachweis erbracht werden, da keine Erleichterungen bestehen. Es muss kein Nachweis erbracht werden, da keine Erleichterungen bestehen.

Transit:

Der Transit ist möglich.

Wichtig am Zielort:

Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.

- Es gelten die sogenannten Basisschutzmaßnahmen und somit in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens kaum noch Einschränkungen: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/infektionsschutzgesetz-2013038 (https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/infektionsschutzgesetz-2013038)

- Einzelne Bundesländer können im Rahmen der Hotspotregelung regional strengere Maßnahmen in Kraft setzen.

- Ausgangssperre: nein

- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet

- Restaurants/Cafés: geöffnet

- Bars: geöffnet

- Clubs: geöffnet

- Geschäfte: geöffnet

- Museen/Sehenswürdigkeiten: geöffnet

- Kinos/Theater: geöffnet

- Strände: geöffnet

- Gotteshäuser: geöffnet

- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar

- Taxis: verfügbar

- Maskenpflicht: teilweise * im öffentlichen Nahverkehr

- Mindestabstand: 1.50 Meter

- Versammlungsverbot: Nein

- App: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app (https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app)

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:

Reisepass

Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Das Dokument darf nicht älter als 10 Jahre sein.

Kinderreisepass

Das Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Das Dokument darf nicht älter als 10 Jahre sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente sollten im Original vorgelegt werden und nicht verlängert oder handschriftlich verändert worden sein.

Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.

Minderjährige:

Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:

Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Anforderungen der Fluggesellschaft:

Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Visabestimmungen

Es wird ein Visum benötigt.

Visaarten:

Visum ( Botschaft, Konsulat )

Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden.

Der Visumantrag ist vom Antragsteller grundsätzlich persönlich bei der Auslandsvertretung an seinem Wohnort mit allen erforderlichen Unterlagen einzureichen. Antragsformulare können auch kostenlos von der Internetseite der zuständigen Auslandsvertretung heruntergeladen werden.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 10 Tage

Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

Visumfreie Einreise:

Für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen ist kein Visum erforderlich, sofern der Reisende im Besitz einer gültigen Aufenthaltserlaubnis eines Mitgliedstaates des Schengener Abkommens oder eines Schengen-Mehrfachvisums ist.

Transitvisabestimmungen

Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum.

Gesundheitliche Hinweise

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:

- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung

- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei besonderer Exposition

Masern:

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Schlussbestimmungen

Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orintieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.

Datenstand vom: 24.10.2022 22:35"