Uefi Fast Boot aktivieren?
Hallo liebe Community,
ich wollte nun eventuell Fast boot im Bios aktivieren und wollte fragen ob ich das einfach im bios so umstellen kann oder nicht. Bei meinem Gigabyte Mainboard gibt es außerdem zwei Möglichkeiten ein und ultraschnell. Welche davon ist die beste?
Oder soll ich es einfach in Windows einschalten?
Ssd ist natürlich verbaut wenn das relevant ist.
3 Antworten
Wenn du bereits UEFI benutzt kannst du auch Fast Boot einstellen. Wenn du aber bisher mit einem Lagacy System und einer MBR Partition arbeitest kannst du nicht einfach auf einen reinen UEFI Bootvorgang umstellen. Dazu muss man zuerst die MBR Partition in eine GPT Partition umwandeln und dann im UEFI Bios auf UEFI Boot umstellen. Ab Windows 10 Version 1709 kann man das mit Windows eigenen Mitteln durchführen. Dazu gibt es Anleitungen im Web.
Der Vorteil bei UEFI ist das dieses direkt Windows startet und der Bootvorgang dadurch deutlich schneller durchgeführt wird.
Wenn du es nicht explizit benötigst lass es so wie es is.
Uefi is nur ein extra system für das bios system könnt man fast behaupten.
Wenn du es brauchst; dann gibt es anleitungen wie du das tun kannst; dafür google
uefi boot aktivieren möglichkeiten.
Ja das kannst du im Bios/Uefi aktivieren.
In Systemen ab etwa Mitte 2020 gibt es nur noch UEFI Boot. Da diese nur noch eine GPT Patitionierung zulassen. MBR gibt es nicht mehr. Dazu benötigt man dann UEFI. Man braucht es also seit 2 Jahren. :)