Übliches Abschiedslied in Deutschland?
Ich habe das Lied Angels von Robbie Williams zu verschiedenen Anlässen gehört, wo der Wirt quasi die Gäste dazu auffordert, die Räumlichkeit langsam zu verlassen. Habt ihr das Lied auch schon mal in solcher Situation gehört? Ich bin mir schon fast sicher, dass das was typisch Deutsches ist.
12 Stimmen
Wieso bezüglich Deutsch???
Wieso net ._.
3 Antworten
Haja der Klassiker!
Typisch deutsch vielleicht nicht, aber Angels von Robbie Williams ist ein klassischer „Rausschmeißer“ 🤷🏻♂️
Ich war, glaube ich, noch auf keinem Fischerfest, Stadtfest, Straßenkerwe etc. wo das nicht der letzte Song des Abends war 😃
Der geht aber auch gut rein: Alle singen und feiern nochmal mit, das Finale kann man perfekt mit schreien und am Ende geht jeder mit einen positiven feeling nachhause.
Früher, in meinen jungen Tagen mit 14-18, war es in den Kneipen aber eher Meine Stadt von den Söhnen Mannheims. Das lief so als inoffizielle Hymne zum Abschluss legendärer Abende 😅😃
Wenn du auf dem Dorf der Held sein willst, dann 💯 ja! Dann fehlt nur noch:
- Griechischer Wein - Udo Jürgens
- Wahnsinn - Wolfgang Petry
- Ein Bett im Kornfeld - Jürgen Drews
- Anita - Costa Cordales
- I want it that way - Backstreet Boys
- Livin on a Prayer - Bon Jovi
- Die kleine Kneipe - Peter Alexander
und du bist für jedes bundesdeutsche Fest gewappnet!
Oha, da scheitert glaube ich mein Gedächtnis dran.
Bei mir ist der Speicher schon am Limit :( Aber Danke für die Empfehlung!
Ich verstehe deine Umfrage im Verhältnis zur Thematik nicht. Soll das nun typisch sein oder unbekannt? Das Lied ist schön, was das mit Deutschland zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
Als "deutsches" Abschiedslied passt dieses weit besser.
Ob es üblich, dass der Wirt das Lied abspielt, um den Leuten klarzumachen, dass die Feier zu Ende ist. Es geht nicht um Meinungen
Ja, aber wie gesagt, hier geht's nicht um Meinungen. Wird dieses Lied am Ende der Feier abgespielt? Ist das eher Angels oder Gute Nacht Freunde zu nehmen?
Es geht in einer Diskussion, wenn nicht um Fakten, immer um Meinungen. Zum Beispiel, unsere Meinung, ob "Angels" typisch deutsch ist. Nein, ist es nicht. "Gute Nacht Freunde" ist in deutsch und typischer für Deutschland. Ich habe es in meiner damaligen Stammkneipe häufiger gehört.
Noch nie davon gehört, dass das so gemacht wird.
Vor allem weil alle immer so leidenschaftlich mitgesungen haben!
Yess!!! Ich wusste, dass ich als Neuankömmling die Erkenntnis des Jahrhunderts damit gemacht habe. Zur richtigen Integration gehörte nämlich auch das Auswendiglernen von Angels 😃