Übertreibe ich, wenn ich das mit der Chefin sprechen will?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hatte das denn irgendwelche Folgen für dich? Ich würde das als Hinweis sehen und nicht als Maßregelung.


Inkognito-Nutzer   26.04.2025, 14:13

Nein keine Folgen… aber irgendwie vermute ich, dass er die Schuld auf mich geschoben hat, obwohl es sein Fehler war

Inkognito-Nutzer   26.04.2025, 14:24
@12345688564

also lieber abhaken und nichts dazu tun?

Ich würde in der Situation nachfragen, warum man solche Aufträge besser nicht schiebt, damit du das besser nachvollziehen kannst, und darauf hinweisen, dass der Stv das so entschieden hat (nur erwähnen).


Inkognito-Nutzer   26.04.2025, 14:18

Das wurde schon erklärt.

Jetzt bleibt nur dass ich zu ihr gehe und direkt sage, dass das seine Entscheidung war aber sollte ich das tun? Ich will nicht so vorkommen, als ob ich gegen ihn hetzten würde

annie80  26.04.2025, 14:21
@Inkognito-Beitragsersteller

Ich würde das gegenüber der Chefin so stehen lassen, wenn das ein einmaliger Vorfall war (darauf bezogen, ob der Stv dich möglicherweise reingeritten hat).

Wenn das aber öfters vorkommt, dann mal das Gespräch suchen.

Inkognito-Nutzer   26.04.2025, 14:24
@annie80

Ja mache ich so danke für den Tipp

Ich sag mal es kommt ganz auf deinen Platz in der Hierarchie an. Als Azubi auf gar keinen Fall. Solltest du in der Probezeit sein oder einen befristeten Vertrag haben lieber nicht. So hab ich damals gemacht und es hat keine 3 Tage gedauert bis ich die Kündigung hatte.

Ändern falls könntest du es ansprechen, aber bitte keine Schuld vergeben. Sage lieber etwas in der Art wie "zuerst einmal möchte ich mich für ihre Kritik bedanken und ihnen versichern, dass wichtige Aufgaben in Zukunft sofort erledigt werden. Im Zweifelsfall, wie diesen, werde ich meinen Vorgesetzten nach Anweisung fragen"

So zeigst du deine lernbeteitschaft und Aufnahmefähigkeit von Kritik, was meistens gut ankommt, dass du lernen möchtest wichtige Aufgaben eigenständig zu priorisieren und am wichtigsten, du vermeidest direkte Beschuldigungen. Also wird es entweder wenig oder kein böses Blut geben.

Wissen musst es letztendlich du, aber solltest du dich dafür entscheiden achte bitte auf deine Wortwahl, nicht das dir das Leben dadurch schwer gemacht wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Inkognito-Nutzer   27.04.2025, 11:01

Ich verzichte drauf, da ich nicht weiß, ob er die Schuld auf mich geschoben hat und eigentlich keine Kritik bekam sondern nur ein Hinweis