Überspannungsschutz für den Pc?
Hey Leute
Ich wollte mir die Tage eine Mehrfachsteckdosenleiste für meinen Rechner kaufen. Da bin ich auf einige mit Überspannungsschutz gestoßen und ich Frage mich ob der Kauf einer solchen Steckdosenleiste wirklich sinnvoll für mich bzw meinen recht teuren Rechner ist, oder ob man darauf verzichten kann. Was ist eure Meinung dazu ?
4 Antworten
Jede Steckdosenleiste die man im Haushalt verwendet sollte einen solchen Überspannungsschutz haben.
Weiter sollte darauf geachtet werden das an solchen Mehrfachsteckdosen keine großen Verbraucher wie Mikrowellen, Wasserkocher etc. hängen da diese solche (besonders minderwertig gefertigte) Leisten schnell überlasten.
Großverbraucher wie oben genannte sollten immer direkt an der Steckdose in der Wand angeschlossen werden.
Bei einem Computer mit vergleichbar hoher Leistungsaufnahme sollte man unbedingt darauf achten eine hochwertige Steckdosenleiste zu verwenden und keine billige vom Discounter, alleine schon um die angesteckten Geräte vor Schäden zu schützen.
Um deine Frage also kurz und knapp zu beantworten: Ja, du solltest deinen PC unbedingt an eine Leiste mit Überspannungsschutz anstecken.
Weiter solltest du darauf achten keine billige Leiste zu verwenden, sondern da auch lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen.
Immer eine gute Wahl trifft man mit Steckdosenleisten von brennenstuhl, da bietet sich bspw. die "Eco-Line" als gute und immer noch günstige Leiste an.
Hätte da bezüglich eine Frage, was hälst du von dieser Steckdosenleiste ? https://www.bauhaus.info/mehrfachsteckdosen/rev-steckdosenleiste-combini/p/28515269
Eine Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz ist immer gut. Ich würde dir auch zu einer Leiste von brennenstuhl raten. Die Firma ist schon seit den 50ern Experte für Elektrotechnik und verkauft eigentlich das hochwertigste, was es in dem Bereich gibt.
Da du im Speziellen darauf aus bist deinen teuren PC zu schützen, möchte ich dir aber auch den Tipp geben zusätzlich auf ein gutes Netzteil zu achten. Netzteile mit hoher Stromeffizienz, Stichwort: "80 Plus Zertifizierung", haben zumeist auch Überspannungsschutz und Überhitzungsschutz integriert.
Intelligente Netzteile können bestimmte Spannungsspitzen noch sehr gut abfangen und Komponenten geschützt herunterfahren, statt abrupt den Strom wegzunehmen.
Die Kombination aus beidem, also Überspannungsschutzleiste + hochwertigem Netzteil wird das beste für deine teure Technik sein.
Wenn ich die Möglichkeit hätte so einen Schutz zu Nutzen ,wäre ich Blöd das nicht zu tun.
Überspannungsschäden können schnell passieren. Es reicht aus wenn beim Nachbarn der Blitz einschlägt und über Blitzableiter abgeleitet wird. Man hat mal irgendwo Berechnet das im Umkreis von 500 Metern bei einem Blitzeinschlag mögliche Geräte die nicht Geschützt sind , Schäden erleiden können.
Ich selbst war 2 mal Opfer von Blitzeinschlag , einmal zu meiner Jugend ( war um die 14) da wusste ich noch nichts mit Blitzschutz ,was meinen damaligen Atari komplett zerlegt hatte. Der Blitz schlug direkt ins Haus ein wurde zwar vom Blitzableiter abgeleitet erwischte aber die komplette Elektroinstallation im Haus. Anhand der braunen Spuren an der Wand konnte man die Leitungen Verfolgen die verlegt wurden ( Unterputz). 3 Fernseher, komplette Antennenanlage die Waschmaschine den E-Herd. Kühlschrank ,alle Leuchtmittel im Haus ,meinen Atari und das alte Dampfradio (Röhre) hatte es erwischt.
Beim Zweiten mal hatte ich den Blitzschutz drin ,da hat es das Haus auch erwischt aber alle meine Geräte waren durch den Schutz gesichert ,keines ging Defekt.
Hätte eine kurze Frage noch, was hälst du von dieser Steckdosenleiste ? https://www.bauhaus.info/mehrfachsteckdosen/rev-steckdosenleiste-combini/p/28515269
Naja... Dein Horizont scheint da recht übersichtlich zu sein! Wenn man seinen Kopf nur ein wenig anstrengt wird man feststellen dass eine überspannungsgeschütze Steckdose wesentlich billiger ist das Netzteil des Rechners... wenn bestenfalls im Falle einer Überspannung nur das Netzteil drauf geht.
Das ist genauso sinnfreie wie die Typen, die sich eine Rennmaschine kaufen, oft über 200 unterwegs sind, aber keine Protektoren in ihrer Kleidung haben. Wenn es mal dazu kommt dass man einen Schutz braucht, dann ist man i.d.R. der Dumme. So ein Tipp: Wenn Du hinterher sagen könntest "hätte ich doch nicht" - dann stell das vorher ab, bevor was passiert. Mit den Gummies ist das sehr sehr ähnlich!