Überdosierung beim BARFEN durch Felini Complete? Hilfe beim BARFEN bei Katzen?
Hallo liebe Community,
ich möchte demnächst beginnen, meine beiden Katzen auf BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) umzustellen. Es ist das erste Mal, dass ich mich mit dem Thema BARF beschäftige, daher taste ich mich vorsichtig heran.
Für den Anfang habe ich bei Zoo & Co. 500 g gewolfte Hühnerhälse gekauft. Zusätzlich verwende ich das Supplement „Felini Complete“, ein Pulver, das alle wichtigen Nährstoffe enthält, die eine Katze benötigt. Außerdem plane ich, etwa 5 % Karotten in das Futter zu mischen, da ein geringer Anteil an Gemüse gut für die Verdauung sein soll. Lachsöl möchte ich ebenfalls hinzufügen.
Allerdings mache ich mir Sorgen, dass ich das Futter eventuell überdosiere, da Fleisch von Natur aus schon Mineralstoffe enthält.
Zusammensetzung des Fleisches (Hühnerhälse 98 %):
- Rohprotein: 19,8 %
- Rohfett: 9,6 %
- Rohfaser: 1,0 %
- Rohasche: 1,4 %
- Feuchtigkeit: 65,5 %
- Mineralstoffe: Angaben hierzu fehlen, es steht nur „Mineralstoffe“, jedoch ohne Prozentangabe oder weitere Details.
Zusammensetzung des Felini Complete Pulvers:
- Rohasche: 84,66 %
- Rohprotein: 6,89 %
- Rohfett: 0,59 %
- Calcium: 19,3 %
- Phosphor: 3 %
- Natrium: 11 %
- Magnesium: 0,8 %
Zusatzstoffe pro kg:
- Vitamin A: 800.000 IE
- Vitamin D3: 20.000 IE
- Vitamin E: 5.500 mg
- Vitamin B1: 320 mg
- Vitamin B2: 160 mg
- Vitamin B6: 240 mg
- Vitamin B12: 1.650 µg
- Pantothensäure: 720 mg
- Biotin: 10.000 µg
- Nicotinamid: 1.300 mg
- Folsäure: 52 mg
- Eisen (Sulfat): 2.400 mg
- Kupfer (Sulfat): 160 mg
- Mangan (Sulfat): 224 mg
- Zink (Sulfat): 900 mg
- Jod (Calciumjodat): 32 mg
- Taurin: 100.000 mg
Meine Frage ist: Kann ich das Pulver bedenkenlos ins Fleisch mischen oder besteht das Risiko einer Über- oder Unterdosierung? Und habt ihr noch weitere Tipps für mich, um die Fütterung optimal zu gestalten?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
4 Antworten
Hallo Andreas0709
das ist grade für Anfänger, die noch nicht viel Grundwissen haben Ideal. Das ist ein Komplett Präparat und du solltest dich an den Beipackzettel halten.
Hier mal eine tolle Erläuterung, von der lieben Miriam Knischewski, der Inhaberin von Katzenfieber: https://www.katzen-fieber.de/felini-complete/
Alles Gute
LG
Das sind nur Hühnerhälse, du willst doch nicht sowas einseitig füttern
wirklich einlesen. Ich bin da enorm lange gesessen beim berechnen und Rezepte erstellen und hab nicht mit fertig mix gearbeitet sondern rein nur das rein was durch Fleisch zu wenig vorhanden war. Calcium Phosphor ist 1-1,2 somit sie mal die % davon bei Hälsen an
Jedes Rezept dauerte einige std + gibt’s da was dann nicht und Mann nimmt was anderes kann man gesamtes Rezept neu berechnen. Somit nein Barf muss man sich enorm einlesen bevor man damit anfängt. Bücher für barf da sind meist auch verständliche Tabellen drin was % an Muskel Innereien Knochen sein sollte. Wochen langes einlesen und Stunden an Rezepte rechnen kann man hier nicht anfangen. Denn gesund oder schädlich bei fehlerhafter Zusammensetzung. Meines ist auf einen Lieferanten wo ich bis auf Knochen nur Stücke und selbst geschnitten und gewolft hab also eine ganze Menge Arbeit
@Andreas0709 um zu gucken, ob deine Katzen überhaupt rohes Fleisch anrühren, biete einfach mal ein Hühnerhals an. Das muss man auch nicht extra Supplementieren, ist ja keine Vollmahlzeit und erstmal nur, ob roh überhaupt gefressen wird. Oder aber auch mal ein Stück Pute, Rind ect. ! Schwein bitte nur von einheimischen Bauern anbieten, da ist es bedenkenlos. Schwein aus anderer oder gar unbekannter Herkunft auf keinen Fall füttern ! Wenn das gut klappt, du vom Dosenfutter weg und nur BARF geben möchtest, dann muss Supplementiert werden.
Hier ein kostenfreier BARF Kalkulator:
Und die bieten auf gleich Fertig BARF: https://ebarf.de/?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw3vO3BhCqARIsAEWblcC7-8P3W-7nyyaNI5096CzyDjgG6F5tjp1GaVDZ8MV2m2TIEa9WZQAaAkP-EALw_wcB
Unsere bekommen gutes, Hochwertiges Nassfutter und Teil BARF, überwiegend ohne zu Supplementieren. Und das nun schon seit 14 Jahren. Und das klappt super.
Alles Gute
LG
Hab da noch paar Hilfreiche Links für dich:
Online Grundkurs BARF: https://haustiger.info/katzen-barfen-tutorial-fur-einsteiger-teil-1/
BARF Rezepte:
https://www.savannahcat.de/rezepte-html/?_ga=2.127857101.1776082817.1634247131-271698217.1634247131
Die Katzen-Barf-Seite, mit vielen hilfreichen Tipps:
BARFen nach dem Frankenprey Modell: http://frankenprey.de.tl/
Eine BARF-Broschüre:
Buchempfehlungen:
Nadine Leiendecker, B.A.R.F. für Katzen. Die Alternative zur Maus, Schwarzenbeck 2014, S. 25-29. z.B. bei Amazon: https://www.amazon.de/R-F-f%C3%BCr-Katzen-Alternative-Heimtierpraxis/dp/3840440017
Natalie Dillitzer, BARF für Katzen. Kleine Tiger gesund ernähren, München 2014, 10-11.
z.B bei Tliha: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1032478192
Franzisca Flattenhutter. BARF für Katzen - nach dem Beutetierprinzip: Expertenwissen Katzenernährung z.B. bei Amazon: https://www.amazon.de/BARF-Katzen-Beutetierprinzip-Expertenwissen-Katzenern%C3%A4hrung/dp/3965551256
Alles Gute
LG
Barf muss man sich wirklich in Materie einlesen und sehr damit befassen bevor man füttern beginnt, denn sehr leicht ist was überdosiert oder Mangel vorhanden.
manches macht überdosiert nichts anderes jedoch ist enorm schädlich.
für meine Barf Rezepte hab ich Stunden gesessen und gerechnet um einige Rezepte zusammen zu stellen.
calcium - Phosphor Verhältnis muss korrekt sein. Es geht also nicht nur um einzelnen Werte selbst. Ebenso Vitamin A darf nicht überdosiert werden
Barf = sich wirklich damit befassen nicht Iwas kaufen denn barf ist das beste gesündeste Futter oder das schlechteste und dessen muss man sich bewusst sein das man mit Barf eine Katze krank füttern kann da barf Katze nicht so easy ist wie Barf Hund
ebenso vor barf Start Blutbild und dann nach 6 Monaten erneut ob da alles passt. Dann jährlich
na, BARF ist aber auch kein Hexenwerk. Klar muss man sich damit auseinander setzten und sich einlesen, nicht wild drauf los füttern. Aber hoch Kompliziert ist das nicht.
Alles Gute
LG
Daher habe ich auch die Zusammensetzung reingeschrieben, wie ist das in meinem Fall mit Fleisch und Felini Complete?
Bevor du es deiner Katze fütterst, solltest du es nochmal mit dem Tierarzt absprechen, da jede Katze je nach Alter, Geschlecht und aktivität andere Nährstoffe benötigt. Bei ggf vorliegenden krankheiten, kann es auch schädlich sein. Möhre kann zu Verstopfung führen, da wäre ein anderes Gemüse wie zb Kürbis vielleicht besser. Aber besser nochmal mit jemanden absprechen, der sich wirklich auskennt. Im Tierfachhandel gibt es oft so 1-2 Mitarbeiter, die mit Katzen-Barf vertraut sind. Und ja eine Über- oder Unterdosierung ist schnell passiert, es kommt da auf jedes Miligramm an.
Die Mitarbeiterin meinte, ich kann das Pulver problemlos zum Futter mischen, allerdings ist Sie da ja auch nicht drauf spezialisiert, daher traue ich ihr nicht zu 100%
Hallo, bei Verwendung von Felini Complete bitte nur reines Muskelfleisch verwenden, steht auch so im Beipackzettel. Gewolfte Hühnerhälse sind mit Knochen gewolft. In Felini ist bereits ausreichend Calcium enthalten. Bitte den Beipackzettel lesen!
Lieben Gruß
Vielen Dank, also wäre das für den Anfang okay so zu füttern, wie ich es vorhabe? Ich würde jetzt einen Bluttest machen und nach einem gewissen Zeitraum nochmal, um sicherzugehen, dass den beiden nichts fehlt.