Überbuchung-Wen trifft´s?

5 Antworten

Ich habe das mal in Washington mitbekommen, leider nicht für meinen Flug, sondern für einen anderen.

Die haben da so Durchsagen gemacht, ob jemand bereit wäre, später zu fliegen. Sie bieten einen Fluggutschein in Höhe von 100 Dollar. Es hat ein paar Minuten gedauert, dann kam wieder so eine Durchsage. Nun haben sie 250 Dollar geboten. Wieder ein paar Minuten später waren es dann schon 500 Dollar. Wie gesagt, leider nicht mein Flug - aber es hat dann wohl jemand anderer zugeschnappt.

Mach dir also keine Sorgen. Es entscheidet sicher nicht das Los, das wird man anders regeln.

Zunächst werden die Passagiere gefragt. Manch einer entscheidet sich dann spontan, erst am nächsten Tag zu fliegen  und bekommt dann eine Übernachtung, Verpflegung etc. und zuzüglich eine Entschädigung (bis 600 Euro) bezahlt.

Hallo, 

es geht natürlich auch anders herum. Manche Passagiere erscheinen nicht zum angegebenen Boardingtermin. Dann würden also Sitzplätze frei bleiben, für die man Essen bestellt und auch den Flieger schon betankt hat. 

Also haben sich die Airlines schon seit Jahren angewöhnt, ein Flugzeug zu überbuchen in der Hoffnung, dass die Überzahl die fehlenden Paxe ausgleicht. Mittlerweile wird das durch eine immer bessere Software relativ genau gesteuert. 

Pech ist nun, wenn der Flieger voll wird und die überbuchten Paxe auch erscheinen. Dann versucht die Airline, diese möglichst auf eine Partnerairline umzubuchen (s. "Codeshare"), evtl. auch auf eine, mit der sie nicht kooperiert oder bietet eine Zahlung plus Festbuchung auf dem nächsten Flieger an. 

Erst wenn alles das nichts bringt, muss man die Leute zwangsläufig in ein Hotel schicken, was natürlich auch sehr viel Geld kostet. Bei den Major-Airlines gibt es ganze Abteilungen, die sich nur mit der Buchungssteuerung beschäftigen. 

In der EU ist die Entschädigungspflicht aber geregelt. Infos dazu gibt es genug im Internet (sogar zuverlässige). Und auch weltweit gibt es standardisierte Verfahren und festgelegte Prozeduren für eine Entschädigung. 

Ist mir in Los Angeles mal passiert. Ist auch egal, ob du das letzte ticket gekauft hast oder nicht. Generell ist man auf der sicheren Seite, wenn man frühzeitig online eincheckt. Aber ja, kann passieren, dass du nicht mitfliegen kannst. Ich hab damals von der Lufthansa ne Entschädigung von 800 Dollar bekommen für Hotel, Verpflegung etc. Aber hey, wird schon schief gehen ;) Manche sagen auch den Flug spontan ab. Also du musst dir keine allzu großen Sorgen machen, dass du nicht mit darfst :)

Zunaechst mal gibt es ja noch die Moeglichkteit des Upgrading. Da werden gute (Status)Kunden von der Eco- in die Businessclass gesetzt oder/und von der Business in die First. Dadurch werden in der Eco wieder Plaetze frei. Und natuerlich sollte man nicht als Letzter am Schalter auftauchen. Wenn es dann wirklich eng bis aussichtslos wird, werden die Gaeste umgebucht oder/und entschaedigt.