Über was sollte man am weihnachtstisch nicht reden und wie kann man Streit vermeiden am Weihnachten?

6 Antworten

Meist ist es genau die Existenz von Tabuthemen, die zu Streit führen. Wenn die existieren, zeigt das ja, dass Wertschätzung auf Augenhöhe nicht gleichermaßen bei allen gegenüber allen anderen vorhanden ist. Dass man keine gute Diskussions- und Streitkultur hat. Dass es zu schnell persönlich und verletzend wird.

Bei einem grundsätzlich gegenseitig wertschätzenden Verhältnis zueinander kann man sich durchaus darauf einigen, sich nicht einig zu sein. Mit dieser Basis kann man auch schwierige und konträre Themen wunderbar in der Sache diskutieren, ohne persönlich und verletztend zu werden.

Wenn das nicht so ist, läuft es ganz fix so, dass sich anfangs noch alle bemüht zusammenreißen, bis dann doch irgendwie eines dieser Themen angeschnitten wird und es deswegen dann rund geht. Dagegen hilft dann eigentlich nur, den Abend so kurz wie möglich zu halten, so lang das mit dem Zusammenreißen halt noch klappt...

Politik und Religion.

Je nach Charakteren unterschiedlich: Politik ist immer ein Tabu Thema, bei uns noch Fußball.

Und alle Dinge, bei welchen innerhalb der Familie der Segen gerade etwas schief hängt oder die immer zu Streit führen.

Über die Familie.

Themen welche zu Streitigkeiten führen bzw führen könnten weil die Meinung zu weit auseinander gehen, sollte man meiden.