Ubuntu-Laptop kann NAS nicht erreichen?

1 Antwort

Üblicherweise klappe ich morgens meinen Ubuntu-Laptop auf, den ich am Abend vorher zugeklappt habe.

.... dadurch wird der Rechner nie neu gestartet und läuft immer mit den Infomationen im Kernel, die dieser einmalig beim letztem Start gesammelt hat (es sei denn Du sorgst mit entsprechen Kommandos für ein Update der Information). Mich wundert daher das von Dir beobachtete Verhalten nicht und auch nicht, dass alte gecachte Informationen und neue sich möglichweise überlappen bzw. teilweise widersprechen. Aufdröseln, was woher stammt, ist da jetzt eher nicht mehr möglich ...

Nachtrag: Seit wohl 20 Jahren habe ich auf keinem Rechner MS-Windows, keine Ahnung, woher „Windows-Netzwerk“ kommt.

Du hast ein NAS, das über SMB/CIFS Daten bereitstellt und das implementiert ein "Windows Netzwerk". Siehe auch den Anmelde-Dialog. Dort steht Domäne: WORKGROUP und so etwas ist eindeutig ein Begriff aus der Netzwerktechnologie von Windows.


10tel 
Fragesteller
 27.06.2023, 11:15
und läuft immer mit den Infomationen im Kernel, die dieser einmalig beim letztem Start gesammelt hat

Ja, so verstehe ich Linux. Mein Debian-WebServer wird auch selten gestartet und funktioniert zuverlässig. Liegt die Problematik bei Ubuntu?

0