Typographie 1kg oder 1 kg?
Hey, ich habe folgende Frage.
Schreibt man 1kg oder 1 kg, also mit oder ohne Leerzeichen für die Internationale Anwendung.
Und welche Norm greift hier, bzw. gibt es eine in der das steht?
1 Antwort
Die Formatierung ist durch DIN 1338 geregelt. [...]
Zwischen der Maßzahl und dem Einheitenzeichen wird ein Leerzeichen geschrieben. Eine Ausnahme von dieser Regel stellen die Gradzeichen dar, die ohne Zwischenraum direkt hinter die Maßzahl geschrieben werden („ein Winkel von 180°“), sofern keine weiteren Einheitenzeichen folgen („die Außentemperatur beträgt 23 °C“). Im Schriftsatz empfiehlt sich hierfür ein schmales Leerzeichen, das zusätzlich vor einem Zeilenumbruch geschützt werden sollte, damit Zahlenwert und Einheit nicht getrennt werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Physikalische_Gr%C3%B6%C3%9Fe
(Abschnitt: Schreibweise > Formatierung)
Das wäre wohl ISO 80000-1, Abschnitt 7: Printing Rules. Dieser Abschnitt scheint allerdings nur gegen Bezahlung zugänglich zu sein.
https://www.iso.org/obp/ui/#iso:std:iso:80000:-1:ed-1:v1:en
Jedenfalls gilt auch international die gleiche Regel.
The value of a quantity is written as a number followed by a space (representing a multiplication sign) and a unit symbol; [...] This rule explicitly includes the percent sign (%) [...] and the symbol for degrees Celsius (°C). [...] Exceptions are the symbols for plane angular degrees, minutes, and seconds (°, ′, and ″, respectively), which are placed immediately after the number with no intervening space.
https://en.wikipedia.org/wiki/International_System_of_Units
(Abschnitt: Lexicographic conventions > Unit symbols and the values of quantities > General rules)
Auch das NIST legt für die USA sinngemäß die gleichen Regeln fest.
https://physics.nist.gov/cuu/pdf/sp811.pdf
(Abschnitt: 7.2 Space between numerical value and unit symbol)
Sie sprechen hier aber von einer DIN (Deutsche Industrienorm) und nicht von einer ISO (Internationale Organisation für Normung). Ich suche jedoch nach einer ISO für diese Thematik.