TV Bild ruckelt - was ist die Lösung?
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern einen Samsung UHD TV KU6509 Curved gekauft - Einrichtung, alles ohne Probleme soweit.
Nun ist mir aufgefallen, dass die HD Sender (Pro7 ganz stark, VOX, RTL, usw ...) teilweise stark ruckeln und der Ton aussetzt.
Der TV wird über ein stinknormales Antennenkabel und eine SAT Schüssel auf dem Dach betrieben.
Woran kann das liegen - ist das Kabel zu schwach?
Wo kann ich nachschauen welche Qualität und welche Stärke der Sender empfängt?
Hoffentlich kann mir jemand auf die Schnelle helfen :-)
Danke und liebe Grüße
4 Antworten
Gehe in das Menü,da dann Eigendiagnose>OK Taste>Signalinformationen.Bildruckler sind immer ein Zeichen für Signalstörungen,entweder ein zu schwaches Signal,oder ein schlechtes Kabel,aber auch Fehler bei den Anschlüssen am TV oder LNB können Störungen verursachen.Besonders die HD Sender brauchen eine hohe Signalstärke und Signalqualität,und am CI+ Modul kann es nicht liegen.Das die SD Sender problemlos funktionieren liegt daran das die mit niedrigeren Werten noch klar kommen,und das einzelne HD Sender keine Störungen haben liegt daran das nicht auf allen Frequenzen die Signalstärke gleich ist,die HD Sender die funktionieren scheinen dann ausreichende Werte zu haben.
@VeraAloe,was hat Dein Kommentar mit der Frage zu tun?Natürlich kann es bei einem zu schwachem oder gestörtem Signal auch zu Bildrucklern auf SD Sendern kommen,das kann aber auch ganz andere Gründe haben,da ist auch noch die Frage wie Du empfämgst,und wenn die ör HD Sender nicht ruckeln liegt es zu einem daran das sie auf einer ganz anderen Frequenz liegen als RTL und zum anderen haben die Frequenzen auch unterschiedliche Signalstärken,und ganz besonders bei Kabelfernsehen gibt es starke Unterschiede bei den Frequenzen,die öffentlich revhlichen Sender liegen auf niedrigen Frequenzen,da ist der Signalpegel oft sehr hoch,mit steigender Frequenz fällt er aber ab do das Sender die auf hohen Frequenzen liegen in schlecht eingestellten Hausverteilern zu Rucklern neigen.Wenn Du Probleme mit Deinem Empfang hast dann stelle eine eigene Frage dann kann da auch genauer drauf eingegangen werden.
Dem stimme ich voll zu! Ich habe einen Samsung Curved UHD 9090 usw. und der hat von Anfang an nur Probleme. Also massivst! Insgesamt sind das wohl 50 aber wer ein TV von Samsung kauft und beim Händler reklamiert, wird zu Samsung weitergereicht und die wimmeln ab. 9x reklamiert, 4x Kundensupport bei 2.300 Euro sollte das kein Ding für nur 6 Monate sein und dann Schrott.
Bei mir ruckeln durchweg alle SD-Sender. Signalstärke liegt überall um die 85% und die Signalqualität zw. 87% und 96%. Tolles Sat-Kabel, 80er Schüssel... Wenn Personen gehen oder laufen, dann ruckeln die, als wenn die CPU zu schwach wär. ZeeOne mit 1080i und tanzenden Menschen, ist echt grausam! Bildschwenks, hoch, runter, links oder rechts mag der Samsung gar nicht! Dann springen die Bilder sogar bei HD! Und bei der Fußball-WM in HD macht er natürlich das Bild scharf aber Personen unscharf. Beim TV bei mir ruckeln sogar Köpfe, wenn da ein schauspieler ist und der ihn normal zur Seite dreht. Ich denke, das ist einfach -.- so, das ist das Markenzeichen von Samsung.
Ich gab "TV Bild ruckelt" ein und nicht LG, Sony oder so, sondern nur Samsung überflutet das Internet.
Das hat mir der Samsung Support auch gesagt danke dir. Werde am Montag eine Fernwartung drüber laufen lassen und dann wahrscheinlich einen Receiver dazwischen schalten müssen. Mal schauen. Ist ja eigentlich nur Pro 7... Aber meine Signalstärke ist viel zu schwach.
Dann nutzt Dir ein Receiver auch nichts,wenn der eine höhere Eingangsempfindlichkeit als der Fernseher hat dann wird der noch mehr Probleme haben,Du musst den Grund für die schlechten Signalwerte finden,nur das behebt das Problem!
Wo kann ich nachschauen welche Qualität und welche Stärke der Sender empfängt?
Das kann man normalerweise im Menü. Bei mir ist das bei einem KS7090 unter System - Eigendiagnose, wenn ich mich recht erinnere. Ich habe auch schon festgestellt, dass der verbaute Receiver nicht gerade der beste ist.
Sind es nur die privaten HD-Sender? Kann vielleicht auch durch Probleme mit dem HD+ Modul kommen.
Liegt an der Signalstärke und den Bitfehlern laut Samsung Support... Montag kommt ne Fernwartung und dann wahrscheinlich ein Receiver ... Danke dir!
Dankeschön - schaue ich später mal nach ... bei meinem alten TV ging doch aber auch alles problemlos, das war auch ein Samsung und der war 3 jahre alt. Habe schon des Öfteren gelesen, dass es am Receiver liegen kann aber wie gesagt läuft zB RTL HD ohne jegliche Ruckler.
Ja es sind nur die privaten HD Sender und auch nur Pro7 ganz stark und Sat 1 ist es glaube ich, alle anderen (ARD HD / RTL 2 HD / VOX HD) laufen problemlos.
HD+ Modul schliesse ich aus, das habe ich 3 Jahre lang im anderen TV verwendet.
Ich glaube, ein Kollege von mir hatte da auch gewisse Probleme, bei Satempfang und den HD+-Sendern. Hat sich einen externen Receiver zugelegt, mit dem anscheinend alles o.K. ist.
Ich empfange über Kabel und die privaten HD-Sender nicht direkt am TV, sondern über den Horizon HD-Recorder. Damit ist auch alles o.K.
Nur bei Nickelodeon (egal ob HD, SD, externer oder interner Receiver) habe ich ein seltsames Ruckeln, das aber verschwindet, wenn ich die Bewegungskompensation ausschalte (nennt sich Motion +, wenn ich mich nicht irre).
HD+ Modul schliesse ich aus, das habe ich 3 Jahre lang im anderen TV verwendet.
Aber eben im dortigen CI+-Schacht. Habe mich etwas falsch ausgedrückt: Problem könnte vielleicht die CI+-Anbindung im neuen TV mit dem HD+-Modul sein.
So ein Experte bin ich nun auch wieder nicht. Hängt dann vielleicht noch mit den Sendefrequenzen zusammen. Da aber anscheinend nur HD+-Sender betroffen sind, deutet das für mich schon auf einen Zusammenhang damit hin.
Ist das Antennenkabel irgendwie aufgewickelt/gerollt? Hatte sowas vor ner Weile auch mal und es lag daran, dass das Kabel aufgerollt war.
Ne das ist nicht gerollt. Bei meinem alten TV ging auch alles problemlos.
Probiere mal wie hier beschreiben ein Firmware-Update durchzuführen:
Das hat bei mir zumindestens mit den Verbindungsabbrüchen geholfen... =)
Grüße vom Peter
Sorry, aber das mit der Signalstärke kann nicht stimmen, denn bei mir ruckelt RTL auch in SD-Auflösung, aber z.B. RTL II oder RTL Nitro nicht, und die ÖR-Sender auch in HD nicht (private in HD habe ich nicht).