Tut ihr Holzlöffel in die Spülmaschine?
Ich mach das nie, weil sie dann weiß werden und weil ich es so beigebracht bekommen habe. Jetzt hat meine Freundin den da reingemacht und das wurde gewaschen und ich denke, wie konnte sie nur
13 Stimmen
9 Antworten
Sachen aus Holz gebe ich grundsätzlich nicht in die Spülmaschine, aber wenn es doch mal passiert, find ich es jetzt auch nicht so schlimm. Ausnahme wären halt besondere Sachen, zb eine Salatschüssel die mir meine Mama geschenkt hat, von der ich einfach möchte, dass sie lange hält und auch lange schön bleibt:) die darf auf keinen Fall in die Spülmaschine.
Selbes gilt auch für scharfe Messer, auch die wasche ich lieber mit der Hand ordentlich ab.
Holzgeräte leiden in der Spülmaschine, deshalb gehören sie da nicht rein. Holzlöffel und so weiter werden bei mir per Hand abgewaschen und ab und an mit etwas Leinöl geölt, ebenso Schneidebretter. Nach dem Abwasch kommen sie auf eine Ablage, wo sie luftig liegen und gut trocknen können. Ich mag Dinge aus Holz.
Hallo Krassmann1A
Bestecke und Geschirrteile aus Holz bzw. mit Holzteilen gehören nicht in die Spülmaschine. Die verwendeten Kleber sind nicht für den Spüler geeignet (Holzgriffe können sich lösen, Holzbretter auseinanderbrechen) Holzbretter, Holzgeschirr oder Holzbesteck, die aus einem Stück gedrechselt sind und nicht zusammengeleimt sind kann man in die Spülmaschine geben.
Gruß HobbyTfz
Holzlöffel, Bretter, u.s.w gehören nicht in die Spülmaschine.
Das Holz wird zuerst nass und wird dann unter hoher Temperatur getrocknet. Dabei kann es leicht reissen.