Turnen Elemente?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey :)

Grundsätzlich ist es nie möglich im Voraus zu sagen, wie lange jemand benötigt, um ein Element zu lernen. Das kommt sehr darauf an, wie das Training im Verein aussieht aber auch darauf, wie talentiert du bist und ob das Element dir liegt oder eher nicht.

Training im Turnverein kann sehr unterschiedlich sein. Die Trainerzahl ist schon ein wichtiger Faktor, denn davon hängt ab, wie viel individuelle Förderung dir zukommen kann. Außerdem ist es natürlich abhängig davon, wie gut die Trainer etwas vermitteln können und ob sie überhaupt ein bestimmtes Element beibringen.

In meinem Verein würden wir z.B. immer erst viel daran setzen, die Grundlagen zu perfektionieren, bevor wir an schwierige Elemente wie Flick Flack herangehen. Andere Vereine legen aber mehr Wert darauf, einfach die Elemente beizubringen, die den Turnerinnen Spaß machen, da würdest du wohl deutlich schneller dazu kommen.

Grundsätzlich sind 2 Stunden richtiges Training im Verein sehr wenig und ich kann mir vorstellen, dass es deshalb eher länger als kürzer dauert, bis du etwas wie Salto und Flick Flack kannst. Vor allen Dingen, bis du sie in schöner Ausführung kannst.

Was zuerst beigebracht wird, kann ich natürlich für deinen zukünftigen Verein nicht voraussagen, aber ich kenne aus vielen Vereinen etwa diese Vorgehensweise:

Bogengang rw und vw sind noch recht einfach zu lernen und auch gut alleine zu üben, zudem sind sie die Grundlage für weitere akrobatische Elemente. Deshalb werden diese zuerst beigebracht.

Danach bringen wir Meni bei (Flick Flack mit gespreizten Beinen), meist direkt aus dem Bogengang, da so ein Bewegungsfluss leichter ist und sich die beiden Elemente sehr ähnlich sind.

Überschlag vorwärts kommt vor Flick Flack, wobei das auch ein wenig davon abhängig ist, ob jemand eher ein Talent für Akrobtaik vorwärts oder rückwärts hat.

Dann bringen wir auch relativ früh den Salto vorwärts bei, was aber daran liegt, dass wir einen guten Federboden haben. Salto rw wird erst gemacht, wenn Radwende Flick Flack wirklich sicher ist.

Ob das in deinem Verein auch so sein wird, kann ich dir natürlich nicht sagen, es gibt da wie schon geschrieben sehr unterschiedliche Ansätze.

Bedenke aber, dass Bodenturnen nicht nur aus Akrobtaik besteht, sondern auch viele gymnastische Sprünge und Drehungen beinhaltet, die ebenfalls Zeit kosten, um sie ordentlich zu lernen.

LG

pro Woche 2 Stunden? das ist nichts. für flickflack brauchst du bisschen muskeln in den Beinen um hoch springen zu können und generell solltest du bisschen bauch/brustmuskeln haben. fang mit trainieren an. das schwierigste am Flickflack is die Angst loszuwerden nach hinten/vorne zu fallen und erfordert wie gesagt ne gute Ausdauer und bissel muckies. wenn du regelmäßig trainierst hast du den in 2 Wochen drauf. aber 2 stunden die woche is viel zu wenig. jeden Tag mindestens.


Winterbuch 
Beitragsersteller
 27.05.2017, 20:44

Ich habe viele Muskeln in den Beinen und am Bauch und es soll ja auch nur als Hobby sein

0
altaleckmich  27.05.2017, 20:50
@Winterbuch

das is gut. Ich mach seit Jahren Parcour is ne extremere Variante davon. Und für den Flickflack/Salto rückwärts/vorwärts hab ich lang gebraucht weils einfach Überwindung kostet. aber ja fang mit Rückwärtsrollen an um dies loszuwerden und geh dann langsam mit Anlauf an die Sache dran. Auf Youtube gibts gute Anleitungen wo man genau die Körperhaltungen und Sicherheitshinweise sieht.

0

Rolle vw und rw sind ein guter Anfang ;)

Wenn es nur ein mal die Woche ist, ist es ja eh mehr "hobbymäßiges Spaßtraining". Da kannst Du es ruhig angehen und auf Dich zukommen lassen.

Ich hatte Schüler, die nach 3 mal üben einen Flickflack konnten und ich hatte welche, die es nie gelernt haben.


Winterbuch 
Beitragsersteller
 27.05.2017, 20:43

Rolle vw und rw kann ich auch

0
sozialtusi  27.05.2017, 20:45
@Winterbuch

Guter Anfang ;) Mach zusätzlich zuhause Muskel- und vor allem Dehntraining. Sonst kommst Du in dem einen Training pro Woche nciht weit.

0
Winterbuch 
Beitragsersteller
 27.05.2017, 20:48
@sozialtusi

Ich würde zuhause auch jeden Tag üben aber vor allem ja weil ich es können und Spaß haben will

0