Tupperware Umtausch nur mit Quittung?
Hallo, ich habe gestern gehört, dass man bei Tupperware neuerdings nur noch Artikel umtauschen kann, wenn man die Quittung bzw. die Rechnung hat. Ist dies richtig? Ist es auch richtig, dass man die Artikel nicht mehr ersetzt bekommt, die nicht mehr im Programm sind?
3 Antworten
Es stimmt, dass wir allen Kunden sagen müssen, dass die Rechnungen/Bestellungen aufgehoben werden müssen - zwecks Umtausch. Da sich die Bezirkshandlung vorbehält bei Umtausch auch nach der Rechnung zu fragen. Tupperware übernimmt die Garantie, wenn man entsprechend belehrt worden ist, in dem man eine entsprechende Beraterin kontaktiert hat. Dies ist bei Einkäufen über ebay, Amazon, etc. nicht gegeben und dafür wird dann auch nicht gehaftet.
Ich habe vor 2 Wochen eine Party gemacht, da hat mir die Beraterin nichts davon gesagt, dass man die Rechnungen/Bestellungen aufheben muss. Erst hinterher habe ich von einem Gast davon gehört.
Zumindest sollen wir den Kunden sagen, dass sie bitte die Quittung aufbewahren sollen zwecks Umtausch. Ich weiß allerdings nicht, wie das funktionieren soll. Das könnte man ja nur mit den Produkten machen, die es nachweislich erst neu gibt. Auf jeden Fall steckt dahinter, dass Ebay- bzw. Amazonverkäufe nicht mehr umgetauscht werden sollen. Tupper verkauft ja eigentlich nur über Partys, damit die Kunden entsprechende Hinweise bekommen. Und wenn man die Sachen woanders kauft, besteht halt die Gefahr falscher Handhabung, weil eben die entsprechenden Infos fehlen. Und dafür will Tupper halt nicht geradestehen.
... und was ist, wenn die Beraterin nichts davon sagt? Ich hatte vor 2 Wochen eine Party gemacht, da hat die Beraterin nichts gesagt. Habe es erst von einem Gast hinterher erfahren. Werden die Artikel, von denen man keine Quittungen mehr hat, nicht mehr umgetauscht, die man vor ca. 5 Jahren gekauft hat?
Also ich habe bisher auch nur von meiner Gruppenberaterin davon gehört. Im Meeting wurde darüber noch nicht gesprochen. Meiner Meinung nach können die das aber nur bei Artikeln machen, die es nachweislich erst jetzt gibt. Ich habe früher auch nie die Quittung aufgehoben. Bisher wurde ich im Lager auch beim Umtausch noch nicht danach gefragt. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie das umgesetzt werden soll. Vielleicht soll es aber auch eher als Abschreckung für Amazon- oder Ebaykäufe wirken. Die Beraterin würde ich an Deiner Stelle nochmal direkt darauf ansprechen. Vielleicht ist sie ja gar nicht informiert worden. Es gibt leider Gruppenberaterinnen, die das mit dem informieren ihrer Beraterinnen nicht so ernst nehmen bzw. selbst nur recht selten auf den GB-Meetings erscheinen und somit nicht gut informiert sind.
Also das mit der Quittung hab ich auch schon gelesen. Allerdings halte ich das für witzlos da keiner 30 jahre so ein kleines zettelchen aufhebt.
Du bekommst auch die sachen ersetzt die nicht mehr im Programm sind
Seit wann muss man die Rechnungen/Bestellungen aufheben? Ich hatte das Problem, dass ein Artikel nicht umgetauscht wurde, der einen Riss hatte. Diesen Artikel hatte ich vor ca. 10 Jahren auf einer Party gekauft.