TÜV trotz erheblicher Mängel reklamiert, weitere Weg?
Hallo,
ich habe mir unwissend dessen ein Schrottauto gekauft was eine ordnungsgemäß durchgeführte Inspektion und einen sauberen neuen TÜV haben sollte. Abgesehen davon dass die Inspektion laienhaft und unzureichend durchgeführt wurde, stellte sich jetzt bei einem Werkstattbesuch heraus, dass das Auto ganz erhebliche Mängel aufweist, und niemals den TÜV hätte bestehen dürfen. diesbezüglich hätte ich es natürlich dann nicht gekauft. Ich möchte das Auto am liebsten an den Händler zurückgeben, bzw mit einer Sachmängelhaftung ihn auf die Beseitigung der erheblichen Mängel verpflichten.
das Auto wurde in einem Ort gekauft, der weit entfernt von meinem Wohnort ist. Dort wurde auch der TÜV durchgeführt. Meine Werkstatt hat den dortigen TÜV telefonisch kontaktiert, und auf die Situation aufmerksam gemacht. Ich weiß nicht, mit wem beim TÜV das Gespräch stattfand, eventuell war es ja sogar der Prüfer, der mein Auto geprüft hat. Wann hat meiner Werkstatt versichert, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Denn es muss ja jetzt eine Nachuntersuchung stattfinden.
Leider hat sich bisher der TÜV, der am Ort des Händlers natürlich ist, bisher nicht mit mir in Verbindung gesetzt. ich weiß nicht, ob eventuell der Prüfer, hier einfach die Sache auf sich beruhen lassen möchte, oder ob man einfach nur keine Zeit gefunden hat nicht zu kontaktieren.
Für mich ist die Sache im höchsten Maße unerfreulich! Ich habe sehr viel Geld für dieses Fahrzeug ausgegeben, und kann nun nicht einmal damit fahren. Und ich kann jetzt einfach nur abwarten, bis ich hier der Fall weiterentwickelt, was mich natürlich sehr beunruhigt. Ich möchte hier endlich ein Ergebnis haben, und in der Sache weiterkommen.
Jetzt weiß ich nicht ob es ratsam ist selber einmal dort den TÜV anzurufen?
Oder ob ich weiterhin einfach auf seine Kontaktaufnahme zu mir abwarten soll?
6 Antworten
Da du ja selbst den Prüfbericht hast, einfach zu dem TÜV bei dir spazieren und dann mit dem Prüfbericht und der Mängelliste in der Hand bei deinem TÜV auflaufen. Anhand der Berichtsnummer ist alles in deren System nachvollziehbar.
Wenn du die Sachen auch beweisen kannst, solltest du einen Anwalt mit einbinden...der TÜV wird dir nicht weiterhelfen...da steht dann, das Fahrzeug war zum Zeitpunkt der Prüfung in dem beschriebenen Zustand...was danach mit dem Fahrzeug passiert, darauf hat der TÜV keinen Einfluss...
Was für Mängel hat der tüv denn übersehen? Wenn du den Wagen nicht vorgestern abgeholt hast und gestern die mängel festgestellt hast, wird es schwierig. und waren die brinei er Probefahrt nicht bemerkt?
Ich habe das Auto 1 Monat, bin nur tanken damit gefahren, und habe dann auf den Wertstatttermin gewartet, der jetzt erst war. Seitdem steht der Wagen.
Naja, dann kommt es auf die Mängel an... manche Sachen treten ja auch plötzlich auf... das ist das Problem wenn man seine Sachen Nicht vor-Ort kauft
Das ist das falsche Schlachtfeld. Wenn das Auto mangelhaft ist, musst du es beim Händler reklamieren, nicht beim TÜV. Was erwartest du vom TÜV?
Ich würde mich mit ein Anwalt auseinandersetzen und den Händler sagen das wer die Mägel nicht behebt, den Rechtsweg gehst.
Ich habe aber keine Mängelliste! Die will die Werkstatt nicht erstellen. Man sagte mir, daß mache der TÜV dann.