türsprechanlage
Hallo
da ich eine neue Türsprechanlage brauche wollte ich euch fragen woher kommt eigentlich der strom in der anlage? ich habe innen 4Volt gemessen und aussen 14V....doch ich finde nirgends einen trafo? oder ist es möglich das es aus dem stromkasten kommt? da hab ich auch geschaut da finde ich auch kein trafo...? brauch ich jetzt eine anlage mit oder ohne trafo? eigentlich ohne oder da ja der strom da ist???bitte um Rat
6 Antworten
Also - nach Deiner Schilderung und Messung hast Du einen Trafo, Du weißt nur nicht wo. Den solltest Du aber schon finden. Vielleicht im Keller unter der Decke, oder sonst.
Für den Türöffner, Haustür- und Wohnungssprechstelle wird i.d.R. Kleinspannung verwendet. Die Verdrahtung kann aber sehr unterschiedlich sein. Mache Dir am besten erst einmal einen Plan, wie es jetzt bei Dir ausschaut.
Hier und wirklich nur z.B.: aus dem internet ein Plan der Fabr. Ritto
http://www.ritto.de/uploads/tx_seqdownload/Mehrdraht_673x_TOE_ueber_6636.pdf
So könnte es sein - oder anders.
Dann suche nach System-Komponenten, die mit Deiner "Hardware" (Verkabelung) auskommen.
"Shopping-Ergebnisse" helfen Dir wenig.
zu den 14 und 4 volt kann ich nur sagen, wer misst misst mist. warscheinlich handelt es sich um eine altmodische Gegensprechanalge ohne Bustechnik. da gibts zwischen den verschiedenen Anschlüssen schon mal die unterschiedlichsten Spannungen...
natürlich hat so eine Klingelanlage einen Trafo, wobei das heute nicht mehr trafo heißt, sondern "Netzteil" oder im Falle einer Klingelanlage "Basisnetzgerät" der Elektriker heißt ja heute Energieanlagenelektroniker.
in den meisten Fällen (99%) hat das Netzteil die Grundform eines Sicherungsautomaten, passt also auf die Hutschiene im Sicherungskasten. wie breit das Netzteil ist, hängt vom Hersteller und von der Bauart der Klingelanlage ab.
zu guter letzt stellt sich die frage was der "sicherungskasten" ist. neben dem Verteiler in der Wohnung, wo nur die Sicheurngen und ggf. der FI Schalter drin sind, gibt es da noch den Zählerkasten. da sind so sachen wie die Zähler und derre Vorsicherungen drin...
lg, Anna
doch mit türöffner... und direkt angeschlossen mit den dünnen kabeln unterputz.ich finde immer nur anlagen mit netzadapter den man wiederum in eine steckdose stecken muss....doch das brauch ich nicht da ich ja umterputz die kabel schon habe ...
ich möchte nicht über eine steckdose die anlage anschliessen sondern über das kabel das unterputz schon verlegt ist und momentan ja auch im einsatz ist... wie nennt man dan die türsprechanlagen?
die werden ganz normal über ein stromkabel (wie ne steckdose) angeschlossen. also kein trafo.
quatsch,die haben alle ein netzteil ist nur die frage wo,denn mit 230 volt wird keine betreiben
Danke vielen Dank