Türschloss klemmt im Rahmen, hilfe? oO
Oke, kleine Panne mit der Tür, bräuchte mal Hilfe :D
Also: Meine Mutter hat heute morgen unsere Wohnungstür abgeschlossen. Die lässt sich eigentlich nur einmal richtig rumschließen, da der Rahmen für ein 2. Mal rumschließen nicht breit genug ist (da wo das Türschloss einrastet) So. Jetzt hat sie heute morgen in der Eile zu weit rumgeschlossen, aber anstatt, dass der Rahmen wie gewohnt die zweite Umdrehung blockiert, scheint das Holz wohl nachgegeben zu haben, und jetzt geht die Tür nicht mehr auf, da der Teil vom Schloss, der ja dafür da ist , die Tür zuzuhalten, im Holz vom Rahmen feststeckt... oO (hoffe man kann das so verstehen?)
Hat einer von euch ne Idee, wie wir das Ding lockern können, OHNE dass wir großartig eine Armee von Handwerkern rufen müssen? :D Wäre für Tipps sehr dankbar.
LG
4 Antworten
problem gut erkannt.. rahmen drückt auf riegel und der kann deswegen nicht mehr zurückgezogen werden.. da wo der riegel sitzt mit nem breiten schraubendreher oder brecheisen die tür in richtung bänder schieben und versuchen aufzuschließen, was anderes kann man fast nicht machen.. nächste option wäre zylinder aus dem schloß entfernen und mit nem bauschlüssel aufsperren, mit dem hat man dann mehr kraft als mit dem schlüssel.. wenn das immer noch nicht hilft dann kann man nur das schloß an der richtigen stelle anbohren, das sollte dann aber ein fachmann machen weil der weiß wo er bohren muss..
und wo ist deine mutter jetzt ?? bei dir ?? ist es bestimmt ei sicherheitsschloss, tür stark ran ziehen, versuchen nur leicht auf-zu, zu schließen, dabei beides bewegen, sodass das schloss sich "frei schiebt", es darf kein druch auf das schlioos sein, nachher beides mit öl einreiben, das schließloch ausbohren vom holz, dann ist alles wieder "gut"
pass auf das du dann den "bart" nicht abbrichst, nicht mit gewalt, da kann nicht so viel kaputt, nur ein starken "dietrich" braucht man
nur ein starken "dietrich" braucht man
oder nen starken klaus.. dietriche sind mal überhaupt nicht auf kraftübertragung ausgelegt .. das problem liegt doch auch beim schloß, nicht beim zylinder.
den schliesswinkel einfach rauschrauben und dann das verschobene stück rausnehmen
haha, ja, hab ich auch gedacht, als ich dass dann mal kurz gegoogelt hatte xD
ich bin auf dem gebiet leider unwissend, was genau ist der schließwinkel?
aber schonmal vielen dank für den tipp
man nennt das eigentlich schließblech.. schließwinkel gibs nicht in dem zusammenhang..
wie rudelmoinmoin schon geschrieben hat,die tür ranziehen, rausdrücken,nach oben heben,nach unten drücken,jeweils gleichzeitig versuchen den schlüssel zu drehen, alles mal ausprobieren,by
Meine Mum ist arbeiten, ich auch, sie ist n paar Stunden nach mir raus. Ja, das mit dem Bewegen hab ich mir auch schon gedacht, wäre halt nur doof, wenn wir jetzt noch nen teuren "Fachmann" kommen lassen würden und dann noch n kaputtes Schloss haben. Ist auch kein Sicherheitsschloss, einfach ein ganz "normales" Türschloss ohne Blende...