Türksat richtig an Multischalter anschließen?
Hallo,
habe mir zwei Sat-Schüsseln zugelegt (Astra und Türksat). Mein Elektriker hat diese installiert. Leider empfange ich auf Türksat nicht die richtigen Sender. Mein Elektriker sagte ich soll die 4 Kabel am Multischalter austauschen (ca. 24 Kombinationen). Da das natürlich sehr umständlich ist wollte ich mal fragen wie ich das Problem am besten lösen kann?
1 Antwort
Die 4 Kabel werden für die 4 Frequenzbänder Horizontal-Low, Horizontal- High, Vertical-Low und Vertical-High benötigt. Aus der Frequenzliste des Satelliten kannst Du entnehmen, welche Sender auf welchem Frequenzband senden.
Trenne am Multiswitch alle Kabelverbindungen zum TurkSat LNB.
Dann schließt Du eines der 4 Kabel vom LNB an den H-L-Eingang des Multiswitch an und schaust auf dem Fernsehgerät, ob Du die H-L-Sender (laut Liste) ordnungsgemäß empfangen kannst. Wenn nicht, schließt Du ein anderes Kabel an und kontrollierst den Empfang. Das wiederholst Du so lange, bis Du die H-L Kanäle ordnungsgemäß empfangen kannst.
Wenn der Empfang der H-L-Kanäle funktioniert, schließt Du ein zweites Kabel vom LNB an den Multiswitch-Eingang H-H an und testest auf die gleiche Weise wie oben: Kabel so lange tauschen, bis die Kanäle auf diesem Frequenzband richtig empfangen werden.
Wenn nun die Kabel für Horizontalen Empfang korrekt angeschlossen sind, kommen die Vertikalen Kanäle dran. Zuerst der V-L, und zuletzt der V-H.
Und fertig.
Es würde genügen, wenn Du für jede Polarisationsebene Horizontal/ Vertikal je einen Sender für Low und einen für High einprogrammierst und kontrollierst, ob Du diesen Sender empfangen kannst. Ansonsten: ja, jedesmal Suchlauf durchführen.
Muss ich dann jedes mal einen sendersuchlauf starten??? Viele Grüße