Trotz Schwerhörigkeit zur Polizei

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erfahrungsgemäß dürftest du keine Chance haben. Es mag ja sein das du für dich selber ganz gut zurecht kommst aber der Polizeiberuf stellt doch ein paar andere tägliche Anforderungen. Dazu kommt das man beim Test nicht nur auf den derzeitigen Stand untersucht wird, sondern schon darauf was in 10-20-30 Jahren sein könnte. Sprich wie viel hörst du dann noch? Ein halb tauber Beamter ist um einiges gefährdeter.

Und nur weil man die Anforderungen bei der Polizei nicht erfüllt, hat man nicht automatisch einen Anspruch auf einen "Behinderten Ausweis" Ob dieser Anspruch bei dir generell ( völlig unabhängig von der Polizei) besteht solltest du mit deinem Arzt abklären.

Die Schwerhörigkeitsform ist wie bei mir, nur dass meine Ausfälle etwas höher sind. Große Probleme gibt es, wenn (wie bei mir) der Hauptsprachbereich betroffen ist. Trotz Hörgeräte bestehen in meinem Beruf als Verkäuferin im Beratungsverkauf Einschränkungen.

Lautere Umgebungsgeräusche mindern wegen der zunehmenden Lärmempfindlichkeit das Sprachverstehen. Das zusätzliche Ablesen von den Lippen ist nur zu etwa 30% möglich - der Rest muss aus dem Zusammenhang geraten werden. Probleme entstehen bei Kunden mit undeutlicher Aussprache und zu langen Sätzen. Das erfordert eine ständig stark erhöhte Konzentration beim Sprachverstehen. Dazu kommt, dass nicht jedes Telefon mit den Hörgeräten kompatibel ist und evtl. Rückkopplungsgeräusche ein sprachliches Verstehen einschränken

Anspruch auf einen Behindertenausweis hast du nicht, denn den gibt es erst ab einem anerkannten GdB von 50% (Schwerbehinderung). Bei deiner Hörminderung bekommst du vielleicht 30%, außer es sind noch andere Erkrankungen vorhanden, die mit angerechnet werden. Aber deine Schwerhörigkeit wird auf jeden Fall als Behinderung anerkannt. Vorteile der anerkannten Behinderung: Anspruch auf einen "geringen" steuerlichen Freibetrag.

Zu deinem Wunsch, zur Polizei zu gehen: Wenn das Arbeitsamt mitspielt, kann man auch auf Antrag mit einem GdB 30 einem Schwerbehinderten gleichgestellt werden. Da sind dann zusätzliche Fördergelder für den Arbeitgeber möglich, wenn der dich einstellt. Du solltest dich auf jeden Fall mal darüber genauer informieren.