Trockene Nase und Mund trotz offenem Fenster!
Hallo also ich bin ein Mensch der eigentlich immer mit offenem oder gekipptem Fenster schläft auch immer im Winter. Hatte bisher auch nie Probleme mit trockener Luft oder so zu tun gehabt, aber seid 4 Tagen wache ich Nachts immer auf und bekomme kaum noch luft durch mund und Nase weil alles trocken ist!! Ich lasse sogar 2 stunden bevor ich ins bett gehe meine 2 fenster im schlafzimmer weit auf und dann mach ich nur zu schlitzen die rollos runter da ich im ersten stock wohne!! Kann mir einer sagen woran das liegt und wie ich das ändern kann?? Denn ich hasse es schlecht zu schlafen! Danke schon mal.
4 Antworten
Kannst du nicht erst einmal die Luftfeuchte messen? Das macht man mit einem Hygrometer, aber das weißt du sicherlich. Die normale Luftfeuchte liiegt bei ca. 45 bis 55. Diese Luftfeuchte wird im allgemeinen als gesund angenommen. Mein Tip: (bitte nicht lachen!) nimm dir eine Teelöffelspitze flüssigen Honigs auf den Teelöffel und trage ihn in die Nase ein. Honig ist immer antibakteriell und wird deine Nase feucht halten; die ganze Nacht. Ich mache das immer, wenn eine Verschupfung droht; hilft!
Hm also ich weiß schon was das ist aber wir haben so was nicht in der wohnung hatte damit noch nie probleme bisher gehabt. Hatte heute auch den ganzen Tag die trockene Nase egal wo ich in der ohnung war. Hab auch die Nasenspühlung gemacht und sie hat auch nicht geholfen. Heute hab ich nen wäschetänder voll nasser wäsche und nen kleinen brunnen und offene fenter im schlafzimmer und werde mal schauen wie es so ist. Aber bisher ist meine nase immer noch trocken!!!
Schau dir mal auf Wikipedia den Beitrag zum Thema "Luftfeuchtigkeit" an. Je kälter es draussen wird, umso weniger Feuchtigkeit kann die Luft aufnehmen, umso trockener ist es. Also durch das Öffnen der Fenster machst du die Luft im Winter eher trockener als feuchter. Wenn deine Beschwerden wirklich durch die zu trockene Luft kommen dann solltest du die Luftfeuchtigkeit im Zimmer erhöhen. Entweder durch einen elektrischen Luftbefeuchter oder durch diese "Heizkörperverdampfer".
Versuchs mit Nasenspülen vor dem Schlafengehen. Die Sachen dazu gibts in der Apotheke - und das tut wirklich gut. Noch was: Das Salz dafür brauchst Du nicht in der Apotheke kaufen, nimm einfach gewöhnliches Haushaltssalz, sonst zahlst Du dafür Apothekerpreise. ;-)) Gruß, q.
ja aber meine nase ist ja frei. Nur innen trocken und das auch ert nachts dann.
Hallo Laslie, hänge doch Feuchtigkeitsbehälter an den Heizkörper. Diese Behälter kann man in Bauhäuser oder Baumärkten erwerben. Mit freundlichem Gruß, Hk.
Aber wenn ich doch die ganze nacht die Fenster offen habe dürfte doch eigentlich die luft nicht trocken sein oder??