trinkt oder isst man Eis?

Support

Liebe/r Werdenn,

gutefrage.net ist eine Ratgeber-Plattform und kein Chat- oder Diskussionsforum. Ich möchte Dich bitten, dies bei Deinen nächsten Fragen und/oder Antworten zu beachten. Bitte schau diesbezüglich auch noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy.

Wenn Dich die Meinung der Community interessiert, kannst Du Deine Frage gerne im Forum unter http://www.gutefrage.net/forum stellen.

Vielen Dank für Dein Verständnis!

Und herzliche Grüße

Klara vom gutefrage.net-Support

7 Antworten

Interessante Frage. Ich plädiere für "Eis essen". Es geht nicht um die Temperatur, also heiß oder kalt, sondern um den Aggregatzustand, die da wären flüssig und fest. Feste Dinge essen wir Deutschen, flüssige Dinge trinken wir. Allerdings ist diese Frage aus sprachwissenschaftlicher Sicht besonders interessant, da ähnliche Dinge ja in verschiedenen Sprachen durchaus anders konnotiert werden. Beispielsweise das berühmte Beispiel "Ich höre bei Professor Müller Quantenphysik" und Englisch: I am reading Professor Miller...". Scheinbar sind Bortbedeutungen eng mit ihrer jeweiligen Rezeptionsgeschichte verknüpft. Im letzteren Fall zumindest könnte dies daran liegen, dass schon ab dem frühen Mittelalter die Kommunikationsebenen Mündlichkeit und Schriftlichkeit diagonal verschränkt waren, d.h. nicht nur Schreiben und Lesen sondern vielmehr der mündliche Vortrag zur Verschriftlichung und das schriftliche Fixieren des mndl. Vortrags waren unmittelbar prägend...das wiederum könnte (nur beispielhaft) zu solchen (interessanten) Fragestellungen führen...ich bin allerdings kein Sprachwissenschaftler, daher bitte nicht zu hart mit mir in's Gericht gehen...

Der Logik nach Essen aber wenn man sich das Mal genau anschaut ist die Grenze zwischen essen und trinken sehr weit dehnbar. Eis kaut man. Benutzt man jedoch Wassereis schmilzt es im Mund und man trinkt es. Außerdem reicht die Definition von essen "wenn man es kaut" schlicht nicht aus. Genau so kann ich mein trinken kauen oder mein essen nicht kauen. Auch der Aggregats-zustand ist als Argument unzureichend. Suppe esse ich auch. Aber egal... Ich denke das man es gewissermaßen trinkt aber jeder sagt essen dazu. Eigene Meinung.

Wenn dues erst kauen musst ist es essen, sonst trinken. Wenn dir letzteres schwer fällt ist es weder essen noch trinken, das heisst dann runterwürgen. Eis ist gefrorendes Wasser. Essen schreibt man groß, jedenfalls so wie du es verwendest, Wasser auch und flüssig mit zwei s. Ist doch logisch oder? C.


Targaryenking03  10.06.2017, 23:11

Nenene man kann auch was Essen ohne zu kauen. Der Beweis sind die unbeschädigten Maisstückchen die nachher im Klo landen

0

Zum einen hat Eis den Aggregatzustand fest, was ein Trinken verhindert!

Machst du es warm und erhältst so Wasser, verhält es sich wie Suppe: Benutzt du einen Löffel, handelt es sich um essen und nimmst du einen großen Schluck ohne "Werkzeug" (-> Löffel), so handelt es sich um trinken.

Flüssige Substanzen trinkt man, während man feste Substanzen isst.